Digitales Know-how trifft bayerischen Unternehmergeist: Bewerbungsstart für den 5. Jahrgang von NextGen4Bavaria
7. November 2025
Mit der Veranstaltung NextGen-Winter-Connect beim Unternehmen Jugard+Künstner in Nürnberg gab Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring zeitgleich den offiziellen Startschuss für die Bewerbungsphase des 5. Jahrgangs von NextGen4Bavaria. Das Erfolgsprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales bringt junge Unternehmensnachfolgende mit Digitalexpertinnen und -experten zusammen, um die digitale Transformation des bayerischen Mittelstands weiter voranzutreiben.
„NextGen4Bavaria ist unser Zukunftslabor für den Mittelstand – hier entsteht die digitale DNA von morgen. Junge Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Bayern erleben und zeigen, wie Innovation, Nachhaltigkeit und Unternehmertum zusammenpassen“, betont Digitalminister Dr. Fabian Mehring. „Wer Teil dieser starken Gemeinschaft werden will, sollte sich jetzt bewerben – die Zukunft wartet nicht!“
Winter-Connect 2025: Inspiration, Innovation und Austausch
Das Winter-Connect-Event in Nürnberg markierte zugleich einen weiteren Höhepunkt des laufenden 4. Jahrgangs von NextGen4Bavaria. Das Programm bot den Teilnehmenden eine vielseitige Agenda:
- Input zu Künstlicher Intelligenz
- eine Robotik- und Programmierchallenge für die „NextGens“
Abgerundet wurde der Tag durch Networking und die Möglichkeit zu Unternehmensführungen vor Ort – ganz im Sinne der praxisnahen Vernetzung, die NextGen4Bavaria auszeichnet.
Jetzt bewerben für NextGen4Bavaria – Jahrgang 5
Ab sofort können sich junge Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger aus Bayern bis zum 31.01.2026 für die 50 Plätze des neuen Jahrgangs bewerben. Das 12-monatige Programm bietet praxisnahe Workshops, Netzwerkveranstaltungen und Einblicke in digitale Trends – mit dem Ziel, die Nachfolger aus dem bayerischen Mittelstand fit für die digitale Zukunft zu machen. Voraussetzung für die Teilnahme ist unter anderem, dass die Bewerber bestehende oder angehende Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens mit einem Standort in Bayern sind. Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie unter: https://nextgen4bavaria.de/
Pressemitteilung
- Mehring fordert Moratorium für den AI Act: „Europa darf sich nicht selbst ausbremsen“
- Digitales Know-how trifft bayerischen Unternehmergeist: Bewerbungsstart für den 5. Jahrgang von NextGen4Bavaria
- Nächster Digital-Coup in Bayern: Minister Mehring heißt Anthropic an der Isar willkommen! // Mehring: „Bayern wird zu Europas Zentrum für ...
- Digitalminister Mehring: Nächster Hammer-Coup für den Digitalstandort Bayern!
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
- Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

