
Digitalminister Dr. Fabian Mehring bei der sparkscon 2024: „Augsburg ist Knotenpunkt für Innovation und Fortschritt“
20. Juni 2024
Die sparkscon 2024 versammelt führende Experten aus Technologie, Wirtschaft und Wissenschaft, um gemeinsam neue Impulse für die Digitalisierung in Schwaben zu setzen. Sie ist damit ein Aushängeschild für die digitale Zukunft der Metropolregion Augsburg, wie Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring heute in seiner Keynote betonte:
„Bayern ist das Silicon Valley Europas, die Region Augsburg ein zentraler Hub für Innovation und Technologie. Die sparkscon bietet die ideale Plattform für den Austausch von Ideen und die Vernetzung von Experten, um die digitale Transformation aktiv zu gestalten. Danke an die Zukunftsmacherinnen und -macher im Herzen unserer Heimat für dieses große Engagement.“
Das Event umfasst eine Vielzahl von Vorträgen, Workshops und Networking-Möglichkeiten, die sich auf die neuesten Trends und Entwicklungen in der digitalen Welt und besonders deren Anwendung in der Region Augsburg konzentrieren. Auch die Bayerische Digitalagentur „byte“ ist mit einem Stand vor Ort vertreten.  „Die sparkscon 2024 unterstreicht unser schwäbisches Engagement, als Vorreiter in der digitalen Transformation zukunftsweisende Technologien gezielt zu fördern. Die Region Augsburg erweist sich einmal mehr als wichtiger Knotenpunkt für Innovation und Fortschritt", so Mehring.
Diesen Anspruch unterstreicht auch die Messe AIRTEC, die vom 8.-10. Oktober in der der Messe Augsburg stattfindet. Als internationale Fachmesse für Zulieferer der Luft- und Raumfahrt bringt sie hochkarätige Expertinnen und Experten in die Stadt und vernetzt sie mit der heimischen Industrie. Dabei stehen Innovationen im Bereich Luft und Raumfahrt im Mittelpunkt genauso wie der Kontakt von Studierenden mit lokalen Arbeitgebern.
„Bayern gehört zu den Top-Standorten für die Zukunftstechnologien in ganz Europa und besonders am Lech gibt es eine großartige Heimat für High-Tech. Die Region Augsburg mausert sich zum Premium-Standort für Zukunftstechnologien“, so Staatsminister Mehring.
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales