
Digitalminister Mehring: „Digital-Turbo für unsere Kommunen“ // Aufbauphase der BayKommun erfolgreich abgeschlossen
5. Februar 2024
Die BayKommun hat ihre Aufbauphase erfolgreich abgeschlossen. Dies feierte die Anstalt des öffentlichen Rechts in Trägerschaft von Freistaat und Kommunen mit einer Housewarming-Party in ihren neuen Räumlichkeiten. Die Festrede hielt Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring, der mit der bundesweit einzigartigen „Spezialeinheit für Bayerns Digitalisierung“ einen „Digital-Turbo“ für die Kommunen im Freistaat zünden will.
Mehring betont: „Ab heute zündet die BayKommun den Digital-Turbo für unsere Kommunen im Freistaat. Getreu dem Motto „Heimat trifft High-Tech“ geben wir der kommunale Ebene kräftigen Rückenwind auf dem Weg in die Zukunft. Denn: Unsere Kommunen sind das Rückgrat unseres Staates und der Ort, an dem Politik auf die Lebenswirklichkeit der Menschen trifft. Unsere BayKommun wirkt an dieser Schnittstelle als Scharnier zwischen Staat und Kommunen. Als unabhängige Beratungsstelle wird sie zugleich ein echter Treiber für die digitale Transformation unserer Verwaltung.“
Um die Verwaltungsmodernisierung in den Kommunen weiter voranzubringen, hat das Digitalministerium am 01.08.2022 die BayKommun als neue Anstalt des öffentlichen Rechts geschaffen. Sie unterstützt gezielt die bayerischen Kommunen bei der Nutzung von Online-Diensten. Hier investiert die Staatsregierung nach jetzigem Stand bis zu 3 Millionen Euro pro Jahr.
Bei einer Roadshow durch ganz Bayern von Februar bis April, an der sich auch Staatsminister Mehring persönlich beteiligen wird, soll Wissen geteilt und praktische Lösungen für die Digitalisierung in den Kommunen entwickelt werden.
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales