
Digitalminister Mehring kritisiert Abschaffung der PIN-Zurücksetzung bei elektronischem Personalausweis: „Brauchen Fort- und keine Rückschritte!“
22. Dezember 2023
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring kritisiert die geplante Abschaffung der PIN-Zurücksetzung beim elektronischen Personalausweis. Dieser für die Bürgerinnen und Bürger wichtige Dienst soll laut Medienberichten aufgrund der Haushaltslage des Bundes ausgesetzt werden.
Mehring: „Wir brauchen bei der Verwaltungsdigitalisierung dringend Fort- und keine Rückschritte! Damit erzeugt die Bundesregierung Frust und zerstört die Akzeptanz in der Bevölkerung für die eigentlich überfällige Digitalisierung von Verwaltungsleistungen.“
Weitere Informationen zum PIN-Rücksetzdienst des Bundesinnenministeriums finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales