
Digitalminister Mehring zu aktuellem Startup-Monitor: „Bayern ist das Silicon Valley Europas, der Raum München Startup-Standort Nummer eins in Deutschland“
13. Dezember 2023
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring freut sich über das gute Abschneiden des Freistaats beim Deutschen Startup Monitor 2023. Demnach ist das Geschäftsklima für Startups gerade im Ballungsraum München deutlich besser als im Rest von Deutschland. Hier bewerten 67 Prozent der befragten Unternehmen das Ökosystem als gut oder sogar sehr gut (Bundesdurchschnitt: 58 Prozent). Im Vergleich setzen bayerische Startups zudem besonders häufig auf digitale Geschäftsmodelle und nutzen auch bereits die Vorteile Künstlicher Intelligenz aktiv für ihre Wertschöpfung.
Digitalminister Mehring erklärt: „Bayern ist das Silicon Valley Europas, der Raum München Startup-Standort Nummer eins in Deutschland. Und das ist eine großartige News. Denn Startups sind echte Innovationstreiber für unsere bayerische Wirtschaft und somit der Motor des digitalen Wandels. Mit unserem Digitalplan Bayern und der Hightech Agenda investieren wir in optimale Standortbedingungen für Startups - das zahlt sich jetzt aus.“
Mit dem Startup Monitor veröffentlichen der Bundesverband Deutsche Startups e.V. und die Beratungsgesellschaft PwC jährlich eine umfassende Studie zu Startup-Landschaft in Deutschland. Grundlage ist eine Online-Befragung ausgewählter Gründerinnen und Gründer sowie Geschäftsführinnen und Geschäftsführer in Deutschland.
Bei der heutigen Vorstellung des Startup Monitors 2023 für Bayern in München betonte Digitalminister Dr. Fabian Mehring auch die Bedeutung junger Unternehmen für den bayerischen Mittelstand. Die Zusammenarbeit sei ein wichtiger Schlüssel, um digitale Technologien in die Anwendung zu bringen und das Wachstumspotenzial auf beiden Seiten zu stärken.
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales