
Digitalminister Mehring zu Plänen der Bundesregierung für restliche Amtszeit: „Digitaler Stillstand in Deutschland“
31. Januar 2024
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring kritisiert die jetzt bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung für die restliche Legislaturperiode: „Leider bestätigt sich, was wir schon bisher gesehen haben: Das Thema Digitalisierung spielt bei dieser selbsternannten Zukunftskoalition überhaupt keine Rolle. Auch für die restliche Amtszeit der Ampel-Koalition sind hier keinerlei Initiativen in Sicht. Bei der dringend nötigen Digitalisierung der Verwaltung streicht der Bund offenbar sogar die ohnehin stark geschrumpften Mittel noch weiter zusammen. Es herrscht digitaler Stillstand in Deutschland! So verspielt die Bundesregierung die Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Was wir jetzt brauchen, sind kräftige Investitionen in Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz. Bayern geht hier beispielgebend voran. Im Entwurf zum aktuellen Doppelhaushalt des Freistaats ist sogar eine kräftige Steigerung der Mittel für Digitalisierung im Budget meines Hauses um rund 17 Prozent vorgesehen. Die Staatsregierung investiert gerade in diesen schwierigen Zeiten in Ausbau und Förderung neuer Technologien. So schaffen wir einen bürokratiearmen, bürgerfreundlichen und modernen Staat und sichern uns gleichzeitig die Spitzenplätze auf den Märkten von morgen.“
Pressemitteilung
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
- Nürnberg wird digitaler Leuchtturm: XR als Zukunftstreiber für Bayern / Mehring verlegt Digitalgipfel nach Franken
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales