
Digitalminister Mehring zum Gesetz gegen Hass und Hetze der Bundesregierung: „So haben Volksverhetzer und Pöbler im Internet weiter leichtes Spiel“
21. Dezember 2023
Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring kritisiert den von der Bundesregierung beschlossenen Entwurf des Digitalen Dienste Gesetzes (DDG):
„Es ist gut, dass der Bund endlich einen Gesetzentwurf gegen Hass und Hetze im Netz vorgelegt hat und jetzt endlich auch die Landesmedienanstalten als hochkompetente Träger des Jugendmedienschutzes berücksichtigt sind. Leider kommt der Entwurf viel zu spät und ist bei Weitem nicht ausreichend. So haben Volksverhetzer, Trolle und Pöbler weiter leichtes Spiel. Ich werde mich über den Bundesrat als Federführer für Bayern dafür einsetzen, dass die Bundesregierung nachbessert. Wer Hass und Desinformation im Netz zulässt, gefährdet unsere Demokratie und nimmt das weitere Auseinanderdriften unserer Gesellschaft fahrlässig in Kauf.“
Weitere Informationen zum Digitale Dienste Gesetz der Bundesregierung finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales