Digitalministerin Gerlach: 10 Jahre Games-Förderung in Bayern / Bund muss Versprechen halten
19. August 2019
Gamesentwickler stehen für digitale Perfektion! Das betonte Digitalministerin Judith Gerlach anlässlich der Eröffnung der Gamescom. „Games zeigen über die Jahre perfekt, was in der digitalen Welt alles möglich ist,“ so Gerlach. Auf der weltgrößten Messe für digitale Spielekultur präsentieren Hersteller aus aller Welt ihre neue Soft- und Hardware. Die Ministerin weiter: „Games sind nicht nur Spiel und Zeitvertreib, sondern Trendsetter im digitalen Wandel. Die digitale Vorzeigebranche ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die lebensechte Darstellung und die damit zusammenhängende Technik können aber auch Vorbild für die Wirtschaft sein. Mit Blick auf den internationalen Wettbewerb und die sinkenden Marktanteile in Deutschland ist der Bund in der Pflicht seine Versprechen zu halten.“
2018 wurde eine Bundesförderung für Games in Höhe von 50 Millionen Euro jährlich angekündigt. Für 2020 sind diese Mittel allerdings nicht mehr im Haushaltsplan aufgeführt. „Deutsche Entwickler stehen für Kreativität und Leidenschaft. Der Bund muss sich jetzt klar zu dieser Industrie bekennen und seine Zusagen erfüllen. An diesen hängen Planungen und die Zukunft der Branche. In Bayern stehen wir voll auf der Seite der Gamesbranche. Deshalb fördern wir bereits im zehnten Jahr unsere Entwickler und Herausgeber, 2019 sogar mit 2,5 Millionen Euro“
Bayern fördert Games im Bereich Konzepte, Prototypen und Produktion. Der FFF Bayern bietet für Games drei Einreichfristen pro Jahr. Der Vergabeausschuss beim FFF Bayern entscheidet über die Vergabe der Fördermittel. Ziel der Games-Förderung ist es, kleinen und neuen Unternehmen eine Starthilfe und den bereits Etablierten eine Wachstumshilfe zu geben.
Pressemitteilung
- Global Government Technology Centre und UnternehmerTUM schließen Partnerschaft // Mehring: „Wir schlagen die Brücken von München nach Berlin ...
- Digitalminister Mehring zum Projekt „Stargate“ und der Abschaffung der KI-Regulierung in den USA
- Nach Spitzengespräch in München Mehring: „Meta bleibt vorerst in der Bayern-Allianz gegen Desinformation“ // Digitalminister begrüßt ...
- Spitzenreiter im Länderranking – Bayern hängt Berlin und NRW ab: Games-Verband kürt Freistaat zum deutschen Top-Standort der milliardenschweren ...
- Digitalwirtschaft im Freistaat boomt: Bayern auf Platz 1 bei Start-ups! // Minister Mehring: „Unsere Tech-Vision wird Wirklichkeit“
- Durch Digitalisierung Wasser sparen: Ganz Bayern soll von Lauben lernen // Minister Mehring: „Smarte Technik schont Ressourcen“
- Nach Zuckerbergs Ankündigungen: Minister Dr. Mehring stellt Partnerschaft mit Meta in der Bayern-Allianz gegen Desinformation auf den Prüfstand! ...
- Entbürokratisierung durch Digitalisierung: Rechnungsverarbeitung schnell, effizient und papierlos! Elektronische Rechnungseingangsplattform ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales