Digitalministerin Gerlach: Digitalberufe brauchen ein weibliches Gesicht / Erster BayFiD-Jahrgang startet
17. Juli 2019
Erfolg braucht Mut. Das betonte Digitalministerin Judith Gerlach beim heutigen Kickoff-Event des ersten Jahrgangs von BayFiD „Bayerns Frauen in Digitalberufen“ in München. Das Frauentalentprogramm, das die Ministerin als allererste Initiative gestartet hat, soll mehr Frauen in Tech-Berufe bringen. Gerlach: „Digitalisierung ist keine Männerdomäne! Der digitale Wandel ist überall. Wir können es uns gar nicht erlauben, dabei auf Frauen zu verzichten. Es gibt genug weibliche Talente, die wir nur ermutigen müssen, dort durchzustarten. Das tun wir jetzt mit vereinten Kräften bei unseren ersten 50 BayFiD-Talenten. Digitalberufe brauchen ein weibliches Gesicht!“
Das Programm dauert zwei Jahre und bietet viel praxisnahen Einblick in digitale Berufsfelder. Interaktive Workshops, regelmäßiger Austausch, ein Blick hinter die Kulissen und spannende Events schaffen zudem ein Netzwerk, von dem die Teilnehmerinnen auch später profitieren können. Namhafte Paten und erfolgreiche Rolemodels stehen den 50 Talenten mit Rat und Tat zur Seite. Staatsministerin Gerlach: „Empowerment ist der Schlüssel. Wir müssen bei jungen Frauen die Lust auf eine digitale Karriere wecken und ihnen Mut machen, ihre Chancen zu ergreifen. Das gelingt am besten durch weibliche Vorbilder, die ihren Weg in der digitalen Welt erfolgreich beschreiten. Unsere BayFiD-Rolemodels sind Türöffner und Botschafter zugleich. Und unsere gemeinsame Botschaft ist klar: Traut euch! Die Digitalisierung braucht mehr Powerfrauen.“
Rund 300 Bewerberinnen aus ganz Bayern wollten bei BayFiD dabei sein. Unter den Auserwählten finden sich jetzt Schülerinnen und Studentinnen ebenso wie Auszubildende und junge Berufstätige. „Wir haben 50 vielversprechende Talente ausgewählt. Alle, bei denen es in diesem Jahr nicht geklappt hat, sollen es im kommenden Jahr noch einmal versuchen. Eure Chance kommt bestimmt“, so Gerlach.
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder ist Schirmherr des Talentprogramms. Weitere Informationen zu BayFiD finden Sie hier: www.bayfid.de.
Pressemitteilung
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
 - Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
 - Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
 - Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
 - Mit Virtual Reality und KI zum Verwaltungstraining der Zukunft: Mehring fördert innovative Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte
 - DIGITAL-Award 2025 auf der KOMMUNALE: Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigt drei herausragende Kommunalprojekte
 - Digitalminister Mehring eröffnet neues SAP-Büro in Garching / Mehring: „Bayern wird zum digitalen Powerhouse Europas!“
 - Mehring: „Digitalabgabe ist Lebensversicherung für plurale Medienlandschaft“
 
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

			
			
			