
Digitalministerin Gerlach: Digitalberufe brauchen ein weibliches Gesicht / Erster BayFiD-Jahrgang startet
17. Juli 2019
Erfolg braucht Mut. Das betonte Digitalministerin Judith Gerlach beim heutigen Kickoff-Event des ersten Jahrgangs von BayFiD „Bayerns Frauen in Digitalberufen“ in München. Das Frauentalentprogramm, das die Ministerin als allererste Initiative gestartet hat, soll mehr Frauen in Tech-Berufe bringen. Gerlach: „Digitalisierung ist keine Männerdomäne! Der digitale Wandel ist überall. Wir können es uns gar nicht erlauben, dabei auf Frauen zu verzichten. Es gibt genug weibliche Talente, die wir nur ermutigen müssen, dort durchzustarten. Das tun wir jetzt mit vereinten Kräften bei unseren ersten 50 BayFiD-Talenten. Digitalberufe brauchen ein weibliches Gesicht!“
Das Programm dauert zwei Jahre und bietet viel praxisnahen Einblick in digitale Berufsfelder. Interaktive Workshops, regelmäßiger Austausch, ein Blick hinter die Kulissen und spannende Events schaffen zudem ein Netzwerk, von dem die Teilnehmerinnen auch später profitieren können. Namhafte Paten und erfolgreiche Rolemodels stehen den 50 Talenten mit Rat und Tat zur Seite. Staatsministerin Gerlach: „Empowerment ist der Schlüssel. Wir müssen bei jungen Frauen die Lust auf eine digitale Karriere wecken und ihnen Mut machen, ihre Chancen zu ergreifen. Das gelingt am besten durch weibliche Vorbilder, die ihren Weg in der digitalen Welt erfolgreich beschreiten. Unsere BayFiD-Rolemodels sind Türöffner und Botschafter zugleich. Und unsere gemeinsame Botschaft ist klar: Traut euch! Die Digitalisierung braucht mehr Powerfrauen.“
Rund 300 Bewerberinnen aus ganz Bayern wollten bei BayFiD dabei sein. Unter den Auserwählten finden sich jetzt Schülerinnen und Studentinnen ebenso wie Auszubildende und junge Berufstätige. „Wir haben 50 vielversprechende Talente ausgewählt. Alle, bei denen es in diesem Jahr nicht geklappt hat, sollen es im kommenden Jahr noch einmal versuchen. Eure Chance kommt bestimmt“, so Gerlach.
Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder ist Schirmherr des Talentprogramms. Weitere Informationen zu BayFiD finden Sie hier: www.bayfid.de.
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales