Digitalministerin Gerlach eröffnet Digitales Gründerzentrum in Aschaffenburg
29. Mai 2019
Digitale StartUps sind der Treibstoff für die Digitalisierung in Bayern. Der Freistaat schätz die Ideen der kreativen Menschen im Land und gibt ihnen den Raum, diese zu entfalten und bis zur Marktreife zu bringen: in bayernweiten Digitalen Gründerzentren. In der Alten Schlosserei in Aschaffenburg finden Startups künftig ideale Bedingungen. Dazu stehen nicht nur die Räume zur Verfügung, sondern auch entsprechende Programme, die die Unternehmer von Anfang an unterstützen. Digitalministerin Judith Gerlach eröffnet das Gründerzentrum
am Montag, 3. Juni 2019, um 15.30 Uhr,
im Digitalen Gründerzentrum Alte Schlosserei,
Werkstraße 2, 63139 Aschaffenburg.
Bereits im Vorfeld trifft sich Digitalministerin Gerlach ab 14 Uhr zu einem Kennenlernen mit StartUps aus Aschaffenburg.
Medienvertreter sind zum Treffen mit den StartUps und der offiziellen Eröffnung herzlich eingeladen und werden gebeten, sich bis Freitag, 31. Mai 2019, 12 Uhr, unter presse@stmd.bayern.de anzumelden.
Pressemitteilung
- Mehring fordert Moratorium für den AI Act: „Europa darf sich nicht selbst ausbremsen“
- Digitales Know-how trifft bayerischen Unternehmergeist: Bewerbungsstart für den 5. Jahrgang von NextGen4Bavaria
- Nächster Digital-Coup in Bayern: Minister Mehring heißt Anthropic an der Isar willkommen! // Mehring: „Bayern wird zu Europas Zentrum für ...
- Digitalminister Mehring: Nächster Hammer-Coup für den Digitalstandort Bayern!
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
- Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

