
Digitalministerin Gerlach geht auf Sommertour: „Digitalisierung in der Fläche stärken“
4. August 2022
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach will die Digitalisierung in der Fläche stärken und geht dazu auf Sommertour. Vom 5. bis 7. August wird Gerlach mehrere Termine im Raum Oberbayern wahrnehmen und dabei auch die Digitalisierung der Verwaltung in den Kommunen vorantreiben. Unter anderem ist ein Termin in der kleinsten bayerischen Gemeinde Chiemsee auf der Fraueninsel geplant, die bei der Digitalisierung auf einem sehr guten Weg ist. Außerdem besucht die Ministerin mehrere Startups und Hightech-Unternehmen.
Gerlach erklärt: „Im Flächenstaat Bayern mit über 2000 Kommunen geht das Engagement einzelner Gemeinden bei der Digitalisierung ihrer Verwaltung weit auseinander. Hier haben wir mit Maßnahmen, die genau auf die Anforderungen der Gemeinden abgestimmt sind, viel bewirkt – die aktuellen Zahlen spiegeln diesen Erfolg wider: 98,5 Prozent der staatlichen und 93 Prozent der kommunalen Verwaltungsleistungen werden gerade digitalisiert. Die Gemeinde Chiemsee stellt dabei unter Beweis, dass selbst die kleinste Gemeinde den digitalen Wandel erfolgreich meistern kann.“
Die Ministerin betont: „Es geht darum, digitale Angebote zu entwickeln, die für möglichst viele Menschen einen erlebbaren Fortschritt zum Status Quo bedeuten. Wir brauchen Programme und Ergebnisse, die einen unmittelbaren Nutzen für das Leben der Menschen bedeuten. Und wir müssen manchmal besser erklären, was digitale Transformation genau bringt, um alle Menschen mitzunehmen.“
Pressemitteilung
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales