
Digitalministerin Gerlach überreicht in Würzburg Bundesverdienstorden: „Herz am richtigen Fleck“
30. Juni 2023
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat in Würzburg das Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens an zwei verdiente Unterfranken überreicht. Geehrt wurden Marion Seib aus Volkach und Friedrich Tellert aus Schweinfurt für ihr großes gesellschaftliches Engagement in der Region.
Staatsministerin Gerlach erklärte: „Ich freue mich sehr, diese hohe Auszeichnung an zwei Menschen zu überreichen, die das Herz am richtigen Fleck haben. Zwei verdiente Persönlichkeiten die mit ihrem sozialen Engagement nicht nur reden, sondern handeln. Menschen wie Sie sind der größte Schatz, den wir in Bayern haben.“
Marion Seib wird mit der Auszeichnung für ihr langjähriges soziales Engagement geehrt. Sie war 20 Jahre lang Vorsitzende des Vereins für ambulante Krankenpflege e. V. in Volkach. Dort absolvierte sie ein umfangreiches ehrenamtliches Programm und baute eine eigene Sozialstation für Volkach auf. Sie wirkte zudem als Kreisvorsitzende des Caritasverbandes für den Landkreis Kitzingen e.V., mit der Verantwortung für 17 Kindergärten und zwei Sozialstationen. 2016 übernahm sie zusätzlich den Vorsitz des Adam Stegerwald Kreises e.V. Marion Seib war dreimal Mitglied des Deutschen Bundestags (1996 bis 1998, 2002 bis 2005 sowie 2007 bis 2009), Bezirksvorsitzende und stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen-Union sowie Mitglied im Kreistag des Landkreises Kitzingen.
Friedrich Tellert erhält die Auszeichnung für sein langjähriges beispielhaftes Wirken insbesondere beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK). Seine ehrenamtliche Laufbahn begann er 1968 als Sanitäter und wurde 2002 zum Einsatzleiter Rettungsdienst bestellt. Im Jahr 2010 erhielt er den Titel „Ehrenkreisbereitschaftsleiter des BRK-Kreisverbandes Schweinfurt“. Darüber hinaus engagierte sich Friedrich Tellert in zahlreichen weiteren Funktionen im BRK-Kreisverband Schweinfurt, etwa als Historienbeauftragter. Aufgrund seiner Erfahrung und dem nach wie vor ungebrochenem Engagement wurde er 2013 als beratendes Mitglied in den Vorstand des BRK-Kreisverbands Schweinfurt berufen und ist bis heute in dieser Funktion tätig.
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales