
Digitalministerin Gerlach zum Tod von Joseph Vilsmaier / Siebenfacher Sieger des Bayerischen Filmpreises gestorben
12. Februar 2020
Die Bayerische Filmwelt muss heute den Tod von Joseph Vilsmaier betrauern. Die für Film zuständige Digitalministerin Judith Gerlach betonte:
„Wir trauern um Joseph Vilsmaier, unseren großen bayerischen Regisseur und Geschichtenerzähler. Er hat das ganze Repertoire des Films abgedeckt. Regisseur, Produzent, Kameramann – für Drama, Antikriegsfilm oder Komödie. Mit seinen filmischen Erfolgen wie ‚Herbstmilch‘, ‚Schlafes Bruder‘, ,Comedian Harmonists‘, ,Marlene‘ oder ,Nanga Parbat‘ hat er die Vergangenheit lebendig gemacht, aber immer die Gegenwart im Blick behalten und so die Brücke in die Zukunft geschlagen. Joseph Vilsmaier, siebenmal mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet, erzählt von Menschen und ihren Schicksalen in bewegten Zeiten. So hat er uns mit seinen Werken gleichzeitig verzaubert wie mitgerissen. Joseph Vilsmaier war ein großartiger Botschafter Bayerns. Nicht nur mit seiner filmischen ‚Traumreise durch Bayern‘, sondern auch mit vielen seiner Stoffe wie dem Brandner Kaspar oder dem Boandlkramer, der nun sein letzter Film werden wird, hat er immer auch von Bayern erzählt. Wir verneigen uns vor einem der ganz Großen aus Bayerns Filmbranche.“
Joseph Vilsmaier erhielt siebenmal den Bayerischen Filmpreis:
2009 Ehrenpreis beim Bay. Filmpreis
1990 Produzentenpreis für "Rama dama"
1992 Produzentenpreis für "Stalingrad"
1992 Preis für Kamera u. Gesamtkonzeption für "Stalingrad"
1995 Produzentenpreis für "Schlafes Bruder"
1997 Regiepreis für "Comedian Harmonists"
2006 Spezialpreis der Jury für "Der letzte Zug"
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales