 
		Digitalministerin Gerlach zum Tod von Joseph Vilsmaier / Siebenfacher Sieger des Bayerischen Filmpreises gestorben
12. Februar 2020
Die Bayerische Filmwelt muss heute den Tod von Joseph Vilsmaier betrauern. Die für Film zuständige Digitalministerin Judith Gerlach betonte:
„Wir trauern um Joseph Vilsmaier, unseren großen bayerischen Regisseur und Geschichtenerzähler. Er hat das ganze Repertoire des Films abgedeckt. Regisseur, Produzent, Kameramann – für Drama, Antikriegsfilm oder Komödie. Mit seinen filmischen Erfolgen wie ‚Herbstmilch‘, ‚Schlafes Bruder‘, ,Comedian Harmonists‘, ,Marlene‘ oder ,Nanga Parbat‘ hat er die Vergangenheit lebendig gemacht, aber immer die Gegenwart im Blick behalten und so die Brücke in die Zukunft geschlagen. Joseph Vilsmaier, siebenmal mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet, erzählt von Menschen und ihren Schicksalen in bewegten Zeiten. So hat er uns mit seinen Werken gleichzeitig verzaubert wie mitgerissen. Joseph Vilsmaier war ein großartiger Botschafter Bayerns. Nicht nur mit seiner filmischen ‚Traumreise durch Bayern‘, sondern auch mit vielen seiner Stoffe wie dem Brandner Kaspar oder dem Boandlkramer, der nun sein letzter Film werden wird, hat er immer auch von Bayern erzählt. Wir verneigen uns vor einem der ganz Großen aus Bayerns Filmbranche.“
Joseph Vilsmaier erhielt siebenmal den Bayerischen Filmpreis:
2009 Ehrenpreis beim Bay. Filmpreis
1990 Produzentenpreis für "Rama dama"
1992 Produzentenpreis für "Stalingrad"
1992 Preis für Kamera u. Gesamtkonzeption für "Stalingrad"
1995 Produzentenpreis für "Schlafes Bruder"
1997 Regiepreis für "Comedian Harmonists"
2006 Spezialpreis der Jury für "Der letzte Zug"
Pressemitteilung
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
- Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
- Mit Virtual Reality und KI zum Verwaltungstraining der Zukunft: Mehring fördert innovative Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte
- DIGITAL-Award 2025 auf der KOMMUNALE: Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigt drei herausragende Kommunalprojekte
- Digitalminister Mehring eröffnet neues SAP-Büro in Garching / Mehring: „Bayern wird zum digitalen Powerhouse Europas!“
- Mehring: „Digitalabgabe ist Lebensversicherung für plurale Medienlandschaft“
- Digital mit Herz: Mehring zeichnet Bayerns Social-Media-Helden des Ehrenamts aus
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales




 
			
			
			

 
 


