
Digitalministerium fördert Erforschung von Extended Reality an Uni Würzburg mit 727.000 Euro / Ministerin Gerlach überreicht Bescheid
14. Februar 2023
Das Bayerische Digitalministerium fördert die Erforschung und Vernetzung der Zukunftstechnologie Extended Reality (XR) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit weiteren rund 727.000 Euro. Digitalministerin Judith Gerlach übereichte einen Förderbescheid für die Jahre 2023 und 2024.
Gerlach erklärte: „Diese Zukunftstechnologie ermöglicht uns, unsere reale Umgebung anders wahrzunehmen oder durch Simulation neu zu erleben. So können etwa historische Stätten virtuell besichtigt, schwierige Operationen vorab im virtuellen Raum trainiert, oder komplizierte Reparaturen von Experten an einem entfernten Ort übernommen werden. Bayern und insbesondere der XR Hub Würzburg ist bei dieser Entwicklung ganz vorbei dabei.“
Professorin Dr. Carolin Wienrich und Professor Dr. Marc Latoschik, die den XR Hub Würzburg leiten, betonten: „Die Förderung des Staatsministeriums für Digitales kommt nicht nur der Spitzenforschung zugute, sondern auch den Studierenden der Würzburger Studiengänge Mensch-Computer-Systeme und Human-Computer Interaction. Die Studierenden können die neuesten XR-Technologien ebenso erkunden wie die damit verbundenen Potenziale und Herausforderungen. So kann der Standort Würzburg exzellente Lehre mit exzellenter Forschung verbinden und den Nachwuchs fördern.“
Der XR Hub Würzburg ist einer von drei solchen Einrichtungen in Bayern. Er wurde 2019 eingerichtet und ist am Lehrstuhl für Mensch-Computer-Interaktion der Julius-Maximilians-Universität Würzburg angesiedelt. Der XR Hub Würzburg ist schwerpunktmäßig zuständig für die Verknüpfung von Industrie und Forschung, den Wissenstransfer und Schulung für Industrie und Wirtschaft sowie die Vernetzung und Internationalisierung. So soll Bayern als internationaler Spitzenstandort für XR in Forschung und Entwicklung etabliert werden.
Pressemitteilung
- Von Meitingen in die ganze Republik: Digitalminister Mehring würdigt digitales Best-Practice im Ehrenamt / Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg ...
- Mehring begrüßt Deutschlands Digitalminister in München: Digitale Aufbruchsstimmung auf der Bits & Pretzels!
- Bayerns Digitalminister hält Keynote bei der „Bits & Pretzels“ 2025: „Europa muss zurück in den Ring – München gibt den Startschuss ...
- Frauen stärken Bayerns digitale Zukunft – Minister Mehring diskutierte in Augsburg mit Ski-Olympiasiegerin Rebensburg / Mehring: „Geballte ...
- Bayern verdoppelt Games-Etat / Mehring: „Games-Branche bekommt doppelten Rückenwind“
- Wildberger und Mehring: Digitalkooperation von Bund und Bayern – sechs Pilotkommunen legen los
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales