
Digitalministerium schließt Ausschreibung ab – Freistaat kann rund 80.000 IT-Geräte beschaffen // Staatsminister Dr. Mehring: „Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind unser Ziel bei der Ausstattung moderner Verwaltungsarbeitsplätze“
5. Februar 2025
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hat eine europaweite Ausschreibung zur Beschaffung von IT-Ausstattung abgeschlossen. Der Freistaat kann rund 80.000 Geräte, darunter PCs, Notebooks und Monitore, in einem Gesamtwert von über 40 Millionen Euro (netto) beschaffen.
Ziel dieser Initiative ist es, die Arbeitsplätze in den beteiligten staatlichen öffentlichen Einrichtungen weiterhin mit modernen, energieeffizienten und langlebigen Geräten auszustatten. Diese Maßnahme wird einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur weiteren Förderung einer nachhaltigen Nutzung leisten. Die Auswahl der Anbieter erfolgte nach strengen Kriterien, die unter anderem sowohl die Umweltfreundlichkeit als auch die Langlebigkeit der Produkte berücksichtigten.
„Wir setzen auf Geräte, die nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient sowie nachhaltig sind und dadurch eine bedarfsgerechte Erneuerung der Arbeitsplatzausstattung in der staatlichen öffentlichen Verwaltung ermöglichen. Die Maßnahme unterstützt weiter die Bestrebungen Bayerns für eine nachhaltige digitale Zukunft“, erklärt Staatsminister und Bayerns CIO Dr. Fabian Mehring. Die ausgewählten Modelle liefern zu wirtschaftlichen Konditionen modernste Technik, ohne die Umwelt zu vernachlässigen. Damit bringen wir die Verwaltung voran und gehen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten mit wertvollem Steuergeld verantwortungsvoll um.“
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales