
Digitalministerium und Forschungsinstitut FIM bringen Tempo in Verwaltungsdigitalisierung / Mehring: „Innovation aus Augsburg für die Welt“
8. Dezember 2023
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales und das Forschungsinstitut für Informationsmanagement (FIM) bringen zusätzliches Tempo in die Verwaltungsdigitalisierung. Digitalminister Dr. Fabian Mehring informierte sich bei einem Ortstermin in Augsburg über die neuesten Entwicklungen der Einrichtung bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Mit Hilfe der wissenschaftlichen Begleitung durch das FIM konnten Verwaltungsabläufe analysiert und optimiert werden, um diese in Zukunft noch schneller und effizienter zu bearbeiten.
Mehring erklärte: "Das FIM arbeitet mit seiner Forschung quasi am Herz der Verwaltung. Hier werden interne Abläufe so optimiert, dass sie so geschmeidig und reibungslos wie möglich laufen. Das ist Spitzenforschung zum Nutzen unserer Bürgerinnen und Bürger. Und das ist Innovation aus Augsburg für die Welt."
Das FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement ist ein hochschulübergreifendes Forschungsnetzwerk im Bereich der Wirtschaftsinformatik getragen von der Universität Bayreuth und der Technischen Hochschule Augsburg. Das FIM forscht unter anderem an Projekten zum Prozessmanagement und damit an zentralen Bereichen für die Digitalisierung der Verwaltung und des Bürokratieabbaus. Hier arbeitete das FIM eng zusammen mit dem Bayerischen Digitalministerium. Die beteiligten Lehrstühle und Professuren an den beiden Trägerhochschulen werden zudem im Rahmen der Hightech Agenda Bayern der Staatsregierung unterstützt.
Pressemitteilung
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
- Nürnberg wird digitaler Leuchtturm: XR als Zukunftstreiber für Bayern / Mehring verlegt Digitalgipfel nach Franken
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales