
„Digitalschmiede Bayern“: Staatsministerin Gerlach drückt Startknopf für neues IT-Fellowship-Programm
8. November 2021
Das Bayerische Digitalministerium will Digitaltalente zusammenbringen, die innovative IT-Lösungen für Behörden im Freistaat entwickeln. „Digitalschmiede Bayern“ nennt sich das Projekt, das Digitalministerin Judith Gerlach initiiert hat und das von der Digital Product School des Gründerzentrums UnternehmerTUM durchgeführt wird. Im Rahmen des Programms sollen Teams aus Produktmanagern, Interaction Designern und Softwareentwicklern gemeinsam mit Verwaltungsexperten digitale Prozesse und Produkte für die öffentliche Hand entwickeln. Die Teams sollen anhand realer Herausforderungen in Behörden entsprechende digitale Lösungen entwickeln, die von Anfang an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in den Fokus nehmen.
Digitalministerin Judith Gerlach drückte jetzt den Startknopf für die Bewerbungsphase zum Fellowship-Programm: „Wir suchen kreative und tatkräftige Digitaltalente – je vielfältiger die Hintergründe, desto besser. Außerdem suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung, die wissen wie der Hase läuft und gleichzeitig frischen Wind in die Amtsstuben bringen wollen. Ausprobieren und unkonventionelle Ideen sind ausdrücklich erwünscht.”
Innerhalb von zwei Jahren sollen in der „Digitalschmiede Bayern“ rund 30 individuelle Lösungen für Behörden bayernweit entstehen. Expertinnen und Experten aus den teilnehmenden Staatsministerien bringen ihre rechtlichen und technischen Anforderungen sowie ihre Fach- und Methodenkompetenz in die Produktentwicklung ein.
Thomas Zeller, CDO von UnternehmerTUM erklärte: „Mit der Digital Product School unterstützen wir sehr erfolgreich öffentliche Partner und Unternehmen bei der schnellen Entwicklung digitaler Produkte und Lösungen. Zeitgleich erlangen Teilnehmende des Programms wichtige Kompetenzen und Erfahrungen, die für ihren zukünftigen Karriereweg entscheidend sein können.“
Interessierte aus den Bereichen Produktmanagement, Softwareentwicklung, UX-Design und aus den Verwaltungswissenschaften können sich ab sofort bis einschließlich 30. November 2021 bewerben. Die ersten Projekte starten im Januar 2022. Weitere Informationen auch zur Bewerbung für die „Digitalschmiede Bayern“ finden Sie hier: www.digitalschmiede.bayern
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales