
„Digitalschmiede Bayern“: Staatsministerin Gerlach drückt Startknopf für neues IT-Fellowship-Programm
8. November 2021
Das Bayerische Digitalministerium will Digitaltalente zusammenbringen, die innovative IT-Lösungen für Behörden im Freistaat entwickeln. „Digitalschmiede Bayern“ nennt sich das Projekt, das Digitalministerin Judith Gerlach initiiert hat und das von der Digital Product School des Gründerzentrums UnternehmerTUM durchgeführt wird. Im Rahmen des Programms sollen Teams aus Produktmanagern, Interaction Designern und Softwareentwicklern gemeinsam mit Verwaltungsexperten digitale Prozesse und Produkte für die öffentliche Hand entwickeln. Die Teams sollen anhand realer Herausforderungen in Behörden entsprechende digitale Lösungen entwickeln, die von Anfang an die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in den Fokus nehmen.
Digitalministerin Judith Gerlach drückte jetzt den Startknopf für die Bewerbungsphase zum Fellowship-Programm: „Wir suchen kreative und tatkräftige Digitaltalente – je vielfältiger die Hintergründe, desto besser. Außerdem suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung, die wissen wie der Hase läuft und gleichzeitig frischen Wind in die Amtsstuben bringen wollen. Ausprobieren und unkonventionelle Ideen sind ausdrücklich erwünscht.”
Innerhalb von zwei Jahren sollen in der „Digitalschmiede Bayern“ rund 30 individuelle Lösungen für Behörden bayernweit entstehen. Expertinnen und Experten aus den teilnehmenden Staatsministerien bringen ihre rechtlichen und technischen Anforderungen sowie ihre Fach- und Methodenkompetenz in die Produktentwicklung ein.
Thomas Zeller, CDO von UnternehmerTUM erklärte: „Mit der Digital Product School unterstützen wir sehr erfolgreich öffentliche Partner und Unternehmen bei der schnellen Entwicklung digitaler Produkte und Lösungen. Zeitgleich erlangen Teilnehmende des Programms wichtige Kompetenzen und Erfahrungen, die für ihren zukünftigen Karriereweg entscheidend sein können.“
Interessierte aus den Bereichen Produktmanagement, Softwareentwicklung, UX-Design und aus den Verwaltungswissenschaften können sich ab sofort bis einschließlich 30. November 2021 bewerben. Die ersten Projekte starten im Januar 2022. Weitere Informationen auch zur Bewerbung für die „Digitalschmiede Bayern“ finden Sie hier: www.digitalschmiede.bayern
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales