
Endspurt für Ideenwettbewerb „Kommunal? Digital!“ / Gerlach: Jetzt noch schnell bewerben!
10. Februar 2021
„Jetzt noch schnell bewerben!“ Mit diesem Aufruf weist Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach auf den Endspurt des Ideenwettbewerbs „Kommunal? Digital!“ hin. Noch bis 12. Februar können dabei Vorschläge für digitale Lösungen zur Stärkung der Nachhaltigkeit in Kommunen eingereicht werden. In dieser ersten Phase des Wettbewerbs reicht eine grobe Projektskizze. Die Vorschläge für die zu entwickelnden Projekte können aus allen möglichen Bereichen kommen, von der intelligenten Nahverkehrsteuerung bis zur neuen App für die ökologische Optimierung der Müllabfuhr. Für die zehn besten Ideen locken jeweils bis zu 500.000 Euro Preisgeld. Gerlach ergänzt: „Neben der Bewältigung der Corona-Pandemie ist der Klimawandel die größte Herausforderung der Zukunft. Wir wollen hier unseren bayerischen Kommunen mit digitalen Ideen unter die Arme greifen. Deshalb sollten alle Interessenten jetzt noch schnell handeln, um unsere schönen bayerischen Kommunen mit Hilfe der Digitalisierung noch umweltfreundlicher, effizienter, lebenswerter und so quasi ´smarter´ zu machen.“
„Kommunal? Digital!“ ist ein Best Practice-Wettbewerb für alle bayerischen Kommunen. Der Bewerbungsprozess durchläuft zwei Phasen:
Phase 1: Aufruf zur Vorlage von Projektskizzen mit einer Projektdauer von bis zu drei Jahren (Bewerbungsschluss: 12. Februar 2021)
Phase 2: Nach der erfolgten Vorauswahl Vorlage eines detaillierten Konzeptes, erarbeitet in Kooperation mit einer wissenschaftlichen Einrichtung (8. März 2021 bis 21. Mai 2021)
Anschließend werden bis zu drei Projekte pro Regierungsbezirk im Rahmen des Wettbewerbs ausgezeichnet. Die prämierten Kommunen dürfen sich über ein ordentliches Preisgeld freuen: Insgesamt stehen fünf Millionen Euro für Bayerns Top 10 der smarten Ideen zur Verfügung, d.h. jedes prämierte Projekt wird vom Freistaat mit bis zu 500.000 Euro gefördert. Die Preisträger werden von einer Jury bestimmt, die sich aus Vertretern der Kommunalen Spitzenverbände sowie je einem Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammensetzt. Digitalministerin Judith Gerlach ist Vorsitzende der Jury.
Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und die detaillierten Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.kommunal-digital.bayern.
Pressemitteilung
- Mehring: „Digitalabgabe ist Lebensversicherung für plurale Medienlandschaft“
- Digital mit Herz: Mehring zeichnet Bayerns Social-Media-Helden des Ehrenamts aus
- Digitalminister Dr. Fabian Mehring warnt im Landtag vor flächendeckender Chatkontrolle: „Mit der liberalen Demokratie unvereinbar“
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales