
EU-Desinfektionsroboter für Klinikum Würzburg Mitte / Gerlach: „Digitaler Virenkiller nimmt Arbeit auf“
22. Oktober 2021
Das Klinikum Würzburg Mitte hat heute auf Initiative des Bayerische Staatsministerium für Digitales einen Desinfektionsroboter von der Europäischen Kommission erhalten. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärte heute bei der Übergabe: „Jetzt kommt auch in Würzburg der digitale Virenkiller zum Einsatz! Im Kampf gegen das Corona-Virus und andere Krankheitserreger brauchen wir jede Hilfe, die wir bekommen können. Ich danke der EU-Kommission, dass nun auch das Würzburger Klinikum einen ihrer Desinfektionsroboter erhalten hat. Durch den Einsatz des Roboters können Räume ohne Mitwirkung des Reinigungspersonals desinfiziert werden. Mittels digitaler Technologie wird so der Arbeits- und Gesundheitsschutz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöht, denn das Personal muss während der Desinfektion nicht anwesend sein.“
Die Desinfektionsroboter UVD Robots des dänischen Unternehmens Blue Ocean Robotics sind Teil der Maßnahmen der EU-Kommission, um Krankenhäuser im Rahmen des Soforthilfeinstruments in der gesamten EU bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie zu unterstützen.
Durch den Einsatz von Desinfektionsrobotern können Krankenhäuser eine sterile Umgebung herstellen und gleichzeitig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besser vor Risiken schützen. Das Reinigungspersonal bedient den Roboter von außerhalb des Raums, sodass sich während des Desinfektionsvorgangs mittels UV-C-Licht keine Personen in dem Zimmer aufhalten müssen. Für die Desinfektion eines Standard-Patientenzimmers benötigt der Roboter nur etwa 15 Minuten.
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales