
Gerlach: Bayerischer Druck auf Bund bei Games-Förderung wirkt / Mittel werden offenbar aufgestockt
11. November 2022
Die bayerische Digitalministerin Judith Gerlach, die in der Staatsregierung auch für den Bereich Games zuständig ist, begrüßt die offenbar geplante Aufstockung der Bundesmittel bei der Computerspieleförderung:
„Der im Oktober verkündete Stopp neuer Fördermittel für die Games-Entwicklung war ein Tiefschlag für diesen wachsenden Wirtschaftszweig. Dass die Mittel jetzt auch auf Druck Bayerns offenbar doch wieder aufgestockt werden, ist eine gute Nachricht für den Games-Standort Deutschland. Jetzt muss das Bundeswirtschaftsministerium den Förderantragsstopp schnellstmöglich aufheben. Bayern bleibt hier auch weiterhin ein starker und verlässlicher Partner der Spieleentwickler.“
Der Freistaat fördert die Games-Branche seit über zehn Jahren. Die Summe beträgt derzeit jährlich rund zwei Millionen Euro.
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales