
Gerlach begrüßt „Digitalen Kompass“ der EU / „Bayern bereits gut digital unterwegs“
9. März 2021
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach begrüßt den von der Europäischen Kommission vorgestellten „Digitalen Kompass“: „Die EU ruft die Digitale Dekade 2030 aus und will mit diesem ´Digitalen Kompass´ konkrete, quantifizierbare Ziele bis 2030 festschreiben – eine gute Idee! Digitalisierung muss ganz oben auf der Agenda stehen – und je konkreter, desto besser. Nur wenn wir klar sehen, wo es in der EU bei der digitalen Infrastruktur, der digitalen Bildung, der Digitalisierung von Unternehmen und im eGovernment hingehen soll, können wir Verbesserungen konkret daran orientieren. Dieser ´Digitale Kompass´ weist damit die Richtung und fördert den Wettbewerb unter den EU-Mitgliedsstaaten um das beste digitale Ökosystem. Deutschland – und vor allem Bayern – sind da bereits gut digital unterwegs.“
Pressemitteilung
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales