Gerlach begrüßt „Digitalen Kompass“ der EU / „Bayern bereits gut digital unterwegs“
9. März 2021
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach begrüßt den von der Europäischen Kommission vorgestellten „Digitalen Kompass“: „Die EU ruft die Digitale Dekade 2030 aus und will mit diesem ´Digitalen Kompass´ konkrete, quantifizierbare Ziele bis 2030 festschreiben – eine gute Idee! Digitalisierung muss ganz oben auf der Agenda stehen – und je konkreter, desto besser. Nur wenn wir klar sehen, wo es in der EU bei der digitalen Infrastruktur, der digitalen Bildung, der Digitalisierung von Unternehmen und im eGovernment hingehen soll, können wir Verbesserungen konkret daran orientieren. Dieser ´Digitale Kompass´ weist damit die Richtung und fördert den Wettbewerb unter den EU-Mitgliedsstaaten um das beste digitale Ökosystem. Deutschland – und vor allem Bayern – sind da bereits gut digital unterwegs.“
Pressemitteilung
- Digitalminister Mehring: Nächster Hammer-Coup für den Digitalstandort Bayern!
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
- Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
- Mit Virtual Reality und KI zum Verwaltungstraining der Zukunft: Mehring fördert innovative Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte
- DIGITAL-Award 2025 auf der KOMMUNALE: Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigt drei herausragende Kommunalprojekte
- Digitalminister Mehring eröffnet neues SAP-Büro in Garching / Mehring: „Bayern wird zum digitalen Powerhouse Europas!“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

