
Gerlach besucht Dreh von neuer TV-Serie Herzogpark / „Grandiose Unterhaltung aus Bayern in Bayern für Bayern“
2. Juli 2021
Faszinierende und skurrile Einblicke in die Münchner Schickeria versprechen die Macher der geplanten TV-Serie „Herzogpark“. Bayerns Digital- und Filmministerin Judith Gerlach besuchte jetzt im Münchner Stadtteil Bogenhausen den Originalschauplatz der neuen Produktion, die vom FilmFernsehFonds Bayern gefördert wird. Gerlach, die auch FFF-Aufsichtsratsvorsitzende ist, erklärte: „Herzogpark ist eine mitreißende und unterhaltsame Gesellschaftssatire voller starker Frauenfiguren. Gleichzeitig ist es eine große München-Serie. Das wird grandiose Filmunterhaltung aus Bayern in Bayern für Bayern. Ich freue mich sehr, dass wir diese Produktion mit dem FFF Bayern unterstützen können.“
In der 6-teiligen TV-Serie Herzogpark geht es um drei Frauen aus der Münchner High Society und eine geheimnisvolle Außenseiterin, die versuchen den Baulöwen Nikolaus van der Bruck aus dem Weg zu räumen. In den Hauptrollen der Produktion spielen Heike Makatsch, Felicitas Woll, Lisa Maria Potthoff, Antje Traue und Heiner Lauterbach sowie Jeanette Hain. Gedreht wird noch bis Ende Juli größtenteils im Großraum München. Die von Regisseur und Oscar-Preisträger Jochen Alexander Freydank inszenierte Serie soll im Herbst beim RTL-Streamingportal TVNOW laufen und später im Fernsehprogramm von RTL ausgestrahlt werden. Produziert wird sie von der Letterbox Filmproduktion (Yoko Higuchi-Zitzmann, Michael Lehmann) und Amalia Film (Felix von Poser) für TVNOW. Der FFF Bayern fördert die Produktion mit insgesamt 950.000 Euro.
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales