
Gerlach: Die besten Digitalideen für unsere Wirtschaft gesucht / Countdown für Bewerbung zum Digitalpreis B.DiGiTAL läuft
25. April 2022
Der Countdown für die Bewerbung zum diesjährigen Digitalpreise B.DiGiTAL läuft. Noch bis zum 1. Mai 2022 können online Projekte eingereicht werden. Das Bayerische Digitalministerium zeichnet dabei die besten und kreativsten Ideen von Bürgern, Vereinen und Organisationen aus, die die Digitalisierung der Wirtschaft im Freistaat voranbringen. Die Siegerprojekte des Wettbewerbs werden im Sommer mit dem Bayerischen Digitalpreis B.DiGiTAL prämiert.
Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „Mit dem Digitalpreis B.DiGiTAL zeichnen wir dieses Jahr Initiativen und Projekte aus, die unsere Arbeitswelt mit Ideen und kreativen Anwendungen bei der digitalen Transformation unterstützen, etwa ein Mitarbeiter-Hackathon oder eine digitale Weiterbildungsplattform. Ich lade alle ein, mitzumachen und gemeinsam mit uns die Digitalisierung Bayerns voranzutreiben.“
Interessenten können ihre Projekte unter www.bdigital.bayern.de einreichen. Es dürfen sowohl Ideen als auch bereits umgesetzte Projekte angemeldet werden. Wichtig ist, dass das Projekt einen klar erkennbaren Bezug zu Digitalisierung und zum Jahresmotto des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales "Markt.Wirtschaft.Digital" hat. Außerdem darf das Projekt nicht bereits von anderen entwickelt worden sein. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen oder Gruppen mit einem (Wohn-)Sitz in Bayern.
Die Siegerprojekte werden anschließend in einem zweistufigen Verfahren gekürt. In einem Publikumsvoting vom 15. bis 30. Mai 2022 können alle Interessierten online für ihre Lieblingsprojekte stimmen. Die zehn Top-Projekte aus dem Voting bei Projektideen und umgesetzten Projekten werden jeweils von einer Jury bewertet. Fünf Projekte je Kategorie dürfen sich dann über eine Einladung zur Verleihungsfeier am 14. Juli 2022 in München freuen. Die Sieger werden im Rahmen der Feier bekanntgegeben. Ihnen winken Preisgelder, sowie die begehrte Trophäe und Urkunden. Die Erstplatzierten dürfen zudem ihre Projekte im Rahmen des diesjährigen Digitalgipfels CODE BAVARIA im Herbst präsentieren.
Die detaillierten Teilnahmebedingungen zum Digitalpreis B.DiGiTAL gibt es unter: www.bdigital.bayern.de.
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales