Gerlach: Die besten Digitalideen für unsere Wirtschaft gesucht / Countdown für Bewerbung zum Digitalpreis B.DiGiTAL läuft
25. April 2022
Der Countdown für die Bewerbung zum diesjährigen Digitalpreise B.DiGiTAL läuft. Noch bis zum 1. Mai 2022 können online Projekte eingereicht werden. Das Bayerische Digitalministerium zeichnet dabei die besten und kreativsten Ideen von Bürgern, Vereinen und Organisationen aus, die die Digitalisierung der Wirtschaft im Freistaat voranbringen. Die Siegerprojekte des Wettbewerbs werden im Sommer mit dem Bayerischen Digitalpreis B.DiGiTAL prämiert.
Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „Mit dem Digitalpreis B.DiGiTAL zeichnen wir dieses Jahr Initiativen und Projekte aus, die unsere Arbeitswelt mit Ideen und kreativen Anwendungen bei der digitalen Transformation unterstützen, etwa ein Mitarbeiter-Hackathon oder eine digitale Weiterbildungsplattform. Ich lade alle ein, mitzumachen und gemeinsam mit uns die Digitalisierung Bayerns voranzutreiben.“
Interessenten können ihre Projekte unter www.bdigital.bayern.de einreichen. Es dürfen sowohl Ideen als auch bereits umgesetzte Projekte angemeldet werden. Wichtig ist, dass das Projekt einen klar erkennbaren Bezug zu Digitalisierung und zum Jahresmotto des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales "Markt.Wirtschaft.Digital" hat. Außerdem darf das Projekt nicht bereits von anderen entwickelt worden sein. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen oder Gruppen mit einem (Wohn-)Sitz in Bayern.
Die Siegerprojekte werden anschließend in einem zweistufigen Verfahren gekürt. In einem Publikumsvoting vom 15. bis 30. Mai 2022 können alle Interessierten online für ihre Lieblingsprojekte stimmen. Die zehn Top-Projekte aus dem Voting bei Projektideen und umgesetzten Projekten werden jeweils von einer Jury bewertet. Fünf Projekte je Kategorie dürfen sich dann über eine Einladung zur Verleihungsfeier am 14. Juli 2022 in München freuen. Die Sieger werden im Rahmen der Feier bekanntgegeben. Ihnen winken Preisgelder, sowie die begehrte Trophäe und Urkunden. Die Erstplatzierten dürfen zudem ihre Projekte im Rahmen des diesjährigen Digitalgipfels CODE BAVARIA im Herbst präsentieren.
Die detaillierten Teilnahmebedingungen zum Digitalpreis B.DiGiTAL gibt es unter: www.bdigital.bayern.de.
Pressemitteilung
- Digitalminister Mehring: Nächster Hammer-Coup für den Digitalstandort Bayern!
 - Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
 - Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
 - Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
 - Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
 - Mit Virtual Reality und KI zum Verwaltungstraining der Zukunft: Mehring fördert innovative Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte
 - DIGITAL-Award 2025 auf der KOMMUNALE: Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigt drei herausragende Kommunalprojekte
 - Digitalminister Mehring eröffnet neues SAP-Büro in Garching / Mehring: „Bayern wird zum digitalen Powerhouse Europas!“
 
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales

			
			
			