
Gerlach: eSport mit Hilfe von Vereinen und Verbänden besser organisieren und vernetzen
25. November 2020
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach will mit Hilfe von Vereinen und Verbänden den eSport stärker institutionalisieren. Bei einem virtuellen Runden Tisch zusammen mit Sport- und eSport-Verbänden sowie Vertretern der Games-Branche, der Jugendarbeit und der Wissenschaft wurde über Möglichkeiten einer besseren Vernetzung und organisatorischen Strukturierung der eSport-Szene diskutiert. Gerlach betonte: „Beim eSport geht es um organisierte Wettbewerbe, die im Profibereich bei großen internationalen Veranstaltungen sogar ein Millionenpublikum anlocken. Selbst im Amateurbereich engagieren sich in Bayern tausende eSportlerinnen und eSportler, treten in sportlichen Wettstreit und betätigen sich ehrenamtlich. Diese meist jungen Menschen sollten wir verstärkt in organisierte Strukturen integrieren.“
Ein Expertengremium soll jetzt Wege zu einer Integration aufzeigen und auch über Möglichkeiten einer zukünftigen staatlichen Unterstützung beraten. Bei dem Runden Tisch wurde deutlich, dass eSport inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Das IOC denkt sogar darüber nach, eSport olympisch zu machen. Gerlach erklärte: „eSport fördert Ausdauer, Konzentration und bringt Menschen zusammen. Das ist aus meiner Sicht absolut unterstützenswert.“
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales