
Gerlach: “Geplantes Großstudio in Penzing wird Hightech-Filmstandort Bayern noch attraktiver machen“
15. Februar 2022
Die für die bayerische Filmwirtschaft zuständige Digitalministerin Judith Gerlach begrüßt die Ankündigung für den Bau eines Großstudios im oberbayerischen Penzing: „Die angekündigten Pläne für ein hochmodernes LED-Großstudio sind ein Zeichen für die Attraktivität des Filmstandorts Bayern. Der Freistaat ist schon jetzt einer der wichtigsten Film-Produktionsstätten in Deutschland. Die Nachfrage nach Studiokapazitäten wächst weiter und in den nächsten Jahren werden digitale Produktionssysteme dabei eine zentrale Rolle einnehmen. Das Hightech-Land Bayern bietet hier ein ideales Umfeld mit hochqualifizierten Fachkräften und einer attraktiven Umgebung. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt den digitalen Fortschritt in der Filmtechnik und begrüßt ausdrücklich auch private Investitionen wie den geplanten Bau des Studios in Penzing.“
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales