
Gerlach gratuliert bayerischen Gewinnern des Deutschen Computerspielpreises: Bestes Spiel, beste Innovation, bester Prototyp
14. April 2021
Bayerns Digitalministerin und FFF-Aufsichtsratsvorsitzende Judith Gerlach gratuliert den bayerischen Gewinnern des Deutschen Computerspielpreises 2021. Bei einer „Online-Gala“ wurden die Münchner Spieleentwickler Mimimi Games mit den Gründern Dominik Abé und Johannes Roth in den Kategorien bestes deutsches Spiel und bestes deutsches Studio ausgezeichnet. Der Preis für die beste Innovation und Technologie ging an die Münchner Firma Holoride. Den Nachwuchspreis für den besten Prototypen erhielten die Bayreuther Studierenden Hannah Kümmel, Jan Milosch, Marius Mühleck und Ilona Treml.
Gerlach betonte: „Die Gamesbranche ist eine vitale Zukunftsindustrie. Es freut mich daher besonders, dass gleich mehrere Preise an bayerische Spieleentwickler gehen, unter anderem für das beste Spiel und das beste Studio. Wir haben das Potenzial des Siegerteams bereits früh erkannt und Mimimi Games über den FilmFernsehFonds Bayern mit insgesamt 300.000 Euro in seiner Entwicklung unterstützt. Die Auszeichnungen für alle bayerischen Preisträger sind ein großartiger Erfolg und eine Bestätigung für den Gamesstandort Bayern.“
Insgesamt wurden in diesem Jahr Gewinner in 15 Kategorien von einer 36-köpfigen Jury ausgezeichnet. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Digitalminister Dr. Fabian Mehring warnt im Landtag vor flächendeckender Chatkontrolle: „Mit der liberalen Demokratie unvereinbar“
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales