 
		Gerlach: Positive Zwischenbilanz beim Förderprogramm „Digitales Rathaus“ / Über 10 Millionen Euro Anschubhilfe für bayerische Kommunen
20. März 2022
Immer mehr bayerische Kommunalverwaltungen werden digital. Im Rahmen des Förderprogramms „Digitales Rathaus“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales wurden inzwischen über 10 Millionen Euro bewilligt. Rund 1000 bayerische Städte, Gemeinden, Landkreise und Bezirke erhielten dabei Förderungen von bis zu 20.000 Euro, um bisher analog angebotene Verwaltungsleistungen für die Bürger zu digitalisieren. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach erklärte: „Die Digitalisierung der Verwaltung in Bayern geht Schritt für Schritt voran. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales unterstützt die Kommunen hier mit dem Programm ´Digitales Rathaus´. Dabei erhalten die Städte, Gemeinden, Landkreise und Bezirke eine Finanzspritze des Freistaats, um sich nötige Software einzukaufen. Und das Förderprogramm kommt an: Über Zweidrittel der bayerischen Kommunen haben bereits profitiert. Ob Anmeldung bei der Kita oder Antrag für eine Urkunde beim Standesamt - solche Services können bereits in vielen Kommunen bequem online erledigt werden. Jetzt sind alle Kommunen gefordert, ihre Services umfassend zu digitalisieren.“
Mit dem Programm „Digitales Rathaus“ unterstützt der Freistaat die bayerischen Kommunen bei der Bereitstellung von neuen Online-Diensten. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales hilft mit der Anschubfinanzierung Gemeinden, Zusammenschlüssen von Gemeinden und Gemeindeverbänden im Freistaat Bayern bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. Begleitend zum „Digitalen Rathaus“ bietet das Digitalministerium den Kommunen mit dem „Grundkurs Digitallotse“ Unterstützung bei der Weiterbildung ihres Personals. Dabei absolvieren Mitarbeitende von Rathäusern, Landratsämtern und Bezirken eine viertägige Schulung und stehen ihren Kommunalverwaltungen dann als Ratgeber und versierte Multiplikatoren bei der Digitalisierung zur Verfügung. Der „Grundkurs Digitallotse“ wird an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) angeboten und vom Digitalministerium bezuschusst.
Weitere Informationen zum Förderprogramm „Digitales Rathaus“ sowie eine Liste mit allen geförderten Kommunen finden Sie hier.
Pressemitteilung
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
- Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
- Mit Virtual Reality und KI zum Verwaltungstraining der Zukunft: Mehring fördert innovative Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte
- DIGITAL-Award 2025 auf der KOMMUNALE: Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigt drei herausragende Kommunalprojekte
- Digitalminister Mehring eröffnet neues SAP-Büro in Garching / Mehring: „Bayern wird zum digitalen Powerhouse Europas!“
- Mehring: „Digitalabgabe ist Lebensversicherung für plurale Medienlandschaft“
- Digital mit Herz: Mehring zeichnet Bayerns Social-Media-Helden des Ehrenamts aus
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales




 
			
			
			

 
 


