
Gerlach zu Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“: Gigantische Chancen zum Nutzen der Menschen einsetzen
28. Oktober 2020
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach begrüßt die Ergebnisse der Enquete-Kommission des Bundestags zur Künstlichen Intelligenz: „Wir brauchen klare Regeln, aber auch Offenheit für diese neue Schlüsseltechnologie. Fast alle Bereiche unseres Lebens werden künftig mit Künstlicher Intelligenz befasst sein. Die Chancen sind gigantisch – vom autonomen Fahren bis zu Diagnostik in der Medizin. Umso wichtiger ist, dass wir den Nutzen für den Menschen immer vor Augen haben und klar kommunizieren. Der Abschlussbericht der Enquete-Kommission liefert hier eine gute Grundlage für die weitere politische Diskussion. Er macht deutlich, in wie vielen Bereichen KI einen Mehrwert bieten kann, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Ganz wichtig ist dabei eine gute Balance zwischen Regulierungen gerade für risikoreiche KI-Anwendungen und Spielräumen für Unternehmen, um die Technologie innovativ zu nutzen. Das ist gerade in Bayern mit seinen vielen hochinnovativen Hightech-Unternehmen von existenzieller Bedeutung. Besonders KMU und Start-ups dürfen nicht durch zu viel Regulierung ausgebremst werden.“
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales