
Hofer Filmtage starten analog und virtuell / Gerlach: Erstes bayerisches Hybrid-Festival ist echter Innovationsschub
20. Oktober 2020
Die Hofer Filmtage starten dieses Jahr als erstes bayerisches Hybridfestival mit analogen und virtuellen On-Demand-Angeboten. Die für die bayerische Filmwirtschaft zuständige Digitalministerin Judith Gerlach lobt in Ihrer Eröffnungsrede das Engagement und die Kreativität der Veranstalter: „Das Team der Hofer Filmtage hat in den letzten Wochen mit vielen digitalen Ideen auf die besondere Situation reagiert und ein hervorragendes Konzept erarbeitet. Das ist in diesen schwierigen Zeiten ein wichtiges und positives Signal für das Kino. Filmfestivals fördern den Austausch zwischen Filmemacher.innen und dem Publikum. Dieser Austausch wird in diesem Jahr nicht nur in den Hofer Kinos und neuen Veranstaltungslocations stattfinden, sondern zusätzlich auf Online-Panels und Live-Streams. Das ist ein echter Innovationsschub, der mich als Film- und als Digitalministerin gleich doppelt freut.“
Pressemitteilung
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
- Nürnberg wird digitaler Leuchtturm: XR als Zukunftstreiber für Bayern / Mehring verlegt Digitalgipfel nach Franken
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales