
Kabinettsbeschluss: Digitalministerium soll um rund 17 Prozent wachsen // Mehring: „Staatsregierung setzt voll auf Zukunft!“
29. Januar 2024
Das Bayerische Kabinett hat bei seiner Klausur zum Doppelhaushalt 2024/2025 in St. Quirin beschlossen, dem Landtag einen erheblichen Zuwachs beim Budget des Digitalministeriums vorzuschlagen. Demzufolge soll das Haus unter Leitung von Minister Dr. Fabian Mehring mit einem Plus von rund 17 Prozent sogar den größten prozentualen Aufwuchs unter allen Ressorts verzeichnen.
Entsprechend zufrieden zeigt sich Mehring mit den Beschlüssen des Ministerrats: „In Bayern werden die Chancen der digitalen Transformation erkannt und genutzt. Die Staatsregierung setzt voll auf Digitalisierung und Ministerrat, Finanzminister sowie unser Ministerpräsident geben meinem Haus den notwendigen Rückenwind, um bei den Zukunftstechnologien bundesweit voranzugehen. Der heute beschlossene Haushaltsentwurf setzt ein Ausrufezeichen hinter die Digitalisierung und mein Haus ist damit gut aufgestellt, um als ressortübergreifendes Architekturbüro für ein modernes Bayern zu wirken.“
Auch beim zweiten Schwerpunkt der Staatsregierung zeichnet das Digitalministerium mitverantwortlich: Ausbau und Förderung neuer Technologien, insbesondere der Künstlichen Intelligenz. In KI will der Freistaat nun massiv investieren. Weiterer Ausbau ist im Bereich Raumfahrt- und Satellitentechnologie geplant.
Mehring: „Wir nutzen die Chancen der KI-Revolution für Wirtschaft und Verwaltung konsequent. Auf diese Weise erschaffen wir einen bürokratiearmen, bürgerfreundlichen und modernen Staat. Zeitgleich sicher wir unserer Bayerischen Wirtschaft schon heute Spitzenplätze auf den Märkten von morgen, um unsere Rolle als Wohlstandsmotor Deutschlands in die Zukunft zu tragen.“
Pressemitteilung
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus
- Von Meitingen in die ganze Republik: Digitalminister Mehring würdigt digitales Best-Practice im Ehrenamt / Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales