
Kick Off-Event zum Frauentalentprogramm BayFiD / Erste 50 Teilnehmerinnen starten ins Programm
15. Juli 2019
Das im Dezember von Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach gestartete Frauentalentprogramm BayFiD „Bayerns Frauen in Digitalberufen“ geht in die nächste Runde. Die ersten 50 Teilnehmerinnen von 300 Bewerberinnen starten ins Programm.
Bei einem Kick Off-Event am
Mittwoch, 17. Juli 2019, um 19.30 Uhr,
im WERK1,
Atelierstr. 29, 81671 München
trifft der erste BayFiD-Jahrgang mit der Digitalministerin Gerlach und den Unterstützern des Programms zusammen.
Neben dem Schirmherren der Initiative Ministerpräsident Dr. Markus Söder wird auch die BayFiD-Patin Dorothee Bär, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung, sprechen. An der VerÂanÂstalÂtung wirken auch die BayFiD-Paten Dr. Wieland Holfelder, Vice President Engineering & Site Lead Google München, Lisa Unkelhäußer, Security Solution Sales IBM DeutschÂland, und die Gründerin des StartUps Yoloa Prof. Dr. Yasmin Mei-Yee Weiß von der Technischen Hochschule Nürnberg sowie Rolemodel Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Senior Manager Robotics & Artificial Intelligence Deutsche Telekom IT, mit.
Weitere Informationen zum Talentförderprogramm BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen – unter: www.bayfid.de.
Medienvertreter sind zu dieser Veranstaltung sehr herzlich eingeladen und können sich bis Dienstag, 16. Juli 2019, 20 Uhr, telefonisch unter 089 / 21 65 85 60 oder per E-Mail an presse@stmd.bayern.de anmelden.
Pressemitteilung
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales