
Landratsamt Haßberge wird digital / Gerlach vergibt Förderbescheid „Digitales Rathaus“
5. August 2021
Das Landratsamt Haßberge wird digital. Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach hat im Rahmen des Programms „Digitales Rathaus“ einen Förderbescheid in Höhe von 20.000 Euro an Landrat Wilhelm Schneider übergeben. Damit kann das Landratsamt bisher analog angebotene Serviceleistungen digitalisieren. Gerlach betonte: „Die Bürgerinnen und Bürger sind es inzwischen gewohnt, mal eben per Mausklick einzukaufen oder ihre Bankgeschäfte online von zu Hause aus zu erledigen. Diese einfache Nutzungsmöglichkeit erwarten sie inzwischen auch von staatlichen und kommunalen Dienstleistungen. Deshalb müssen wir hier gleichziehen. Es freut mich sehr, dass jetzt auch das Landratsamt Haßberge sein Serviceangebot digitalisiert. Als Gesicht der Verwaltung zum Bürger muss die Kommune von heute digital und serviceorientiert sein.“
Landrat Schneider ergänzte: „Im Rahmen der Förderung ´Digitales Rathaus´ werden wir einen Formularserver beschaffen. Auf der Homepage des Landkreises stellen wir schon jetzt über 200 Formulare zur Verfügung. Diese werden wir im Hinblick auf die digitale Antragstellung überarbeiten. Wir freuen uns, dass wir die Qualität unserer digitalen Dienstleistung sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für die Verwaltung damit verbessern können.“
Mit dem Programm „Digitales Rathaus“ unterstützt der Freistaat die bayerischen Städte und Gemeinden, Landkreise sowie Bezirke bei der Bereitstellung von neuen Online-Diensten. Für das seit Oktober 2019 laufende Förderprogramm stehen insgesamt 42,68 Millionen Euro bereit. Gemeinden, Zusammenschlüsse von Gemeinden sowie Gemeindeverbände im Freistaat Bayern können diese Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten erhalten. Mit dem „Digitalen Rathaus“ leistet der Freistaat Bayern einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes im kommunalen Bereich.
Weiterführende Informationen zum Förderprogramm sowie der Förderantrag stehen im Internet zur Verfügung unter: www.digitales-rathaus.bayern.
Pressemitteilung
- Zukunft erleben – Bayerns Digitalminister eröffnet zweiten Konferenztag des „Festival der Zukunft“ und überreicht Förderscheck an den ...
- Bayerische Kommunen überzeugen digital: Bayern belegt die 34 vordersten Plätze im Bundesranking
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales