
Laptops aus dem Digitalministerium für das Polizeipräsidium Schwaben Nord // Mehring: „Zweite Karriere im Polizeidienst für mehr Nachhaltigkeit“
7. März 2024
Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat 65 IT-Geräte aus seinem Ministerium an das Polizeipräsidium Schwaben Nord übergeben und setzt damit ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit.
Mehring: „Mancher Rechner ist zwar nicht mehr für die Programmierung der neuesten KI im Digitalministerium geeignet, kann aber in anderen Behörden sinnvoll weitergenutzt werden. Ich freue mich deshalb, dass unsere Laptops und Smartphones jetzt eine zweite Karriere im Polizeidienst starten. Wir schmeißen funktionstüchtige IT nicht einfach weg, sondern tauschen sie unter Bayerns Behörden aus, um ihren ganzen Lebenszyklus auszunutzen. So tun wir konkret etwas für mehr Nachhaltigkeit.“
Konkret handelt es sich um 30 Surface Pro, 30 Surface Books sowie jeweils 5 Modelle der Smartphones S10 und S10+. Diese werden bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums ausschließlich außerhalb des Polizeinetzes eingesetzt - zum Beispiel für Recherchen in öffentlichen Quellen. Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Ansatzes, der darauf abzielt, die Lebenszyklen von IT-Geräten zu verlängern, um den ökologischen Fußabdruck der öffentlichen Verwaltung zu reduzieren. Indem ausgemusterte, aber voll funktionsfähige Geräte einer neuen Verwendung zugeführt werden, werden Kosten für die
öffentliche Hand und wertvolle Ressourcen gespart. Die Initiative ist ein Beispiel dafür, wie die bayerische Verwaltung aktiv zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beiträgt und zeigt, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können.
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales