
Laptops aus dem Digitalministerium für das Polizeipräsidium Schwaben Nord // Mehring: „Zweite Karriere im Polizeidienst für mehr Nachhaltigkeit“
7. März 2024
Digitalminister Dr. Fabian Mehring hat 65 IT-Geräte aus seinem Ministerium an das Polizeipräsidium Schwaben Nord übergeben und setzt damit ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit.
Mehring: „Mancher Rechner ist zwar nicht mehr für die Programmierung der neuesten KI im Digitalministerium geeignet, kann aber in anderen Behörden sinnvoll weitergenutzt werden. Ich freue mich deshalb, dass unsere Laptops und Smartphones jetzt eine zweite Karriere im Polizeidienst starten. Wir schmeißen funktionstüchtige IT nicht einfach weg, sondern tauschen sie unter Bayerns Behörden aus, um ihren ganzen Lebenszyklus auszunutzen. So tun wir konkret etwas für mehr Nachhaltigkeit.“
Konkret handelt es sich um 30 Surface Pro, 30 Surface Books sowie jeweils 5 Modelle der Smartphones S10 und S10+. Diese werden bei den Dienststellen des Polizeipräsidiums ausschließlich außerhalb des Polizeinetzes eingesetzt - zum Beispiel für Recherchen in öffentlichen Quellen. Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Ansatzes, der darauf abzielt, die Lebenszyklen von IT-Geräten zu verlängern, um den ökologischen Fußabdruck der öffentlichen Verwaltung zu reduzieren. Indem ausgemusterte, aber voll funktionsfähige Geräte einer neuen Verwendung zugeführt werden, werden Kosten für die
öffentliche Hand und wertvolle Ressourcen gespart. Die Initiative ist ein Beispiel dafür, wie die bayerische Verwaltung aktiv zu einer nachhaltigeren Gesellschaft beiträgt und zeigt, dass Nachhaltigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können.
Pressemitteilung
- Festivalauftakt in Nürnberg: Digitalminister ruft zu mutiger europäischer Digitalpolitik auf
- Erstmalige Teilnahme am CSD München / Mehring: „Wer Innovation will, muss Vielfalt leben.“
- Digitale Talente am Ball: BayCode begeistert mit innovativem Sommerevent „Coden und Kicken" 150 Jugendliche beim FC Bayern Mehring: „Wir ...
- Digitale Bildung „Made in Bayern“: Interaktives E-Book „Natur und Technik“ beim Comenius-EduMedia-Award ausgezeichnet
- Qiskit Hackathon in München: Digitalminister beschwört Bayerns Quantum-Zukunft
- Landtag debattiert über Datenautobahn für Behörden // Mehring: „Ein Meilenstein für den digitalen Service-Staat“
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales