
Mehr Frauenpower in Digitalberufen / Gerlach startet Bewerbungsphase für 2. Jahrgang des Talentprogramms BayFiD
15. Mai 2020
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach will den viel zu niedrigen Frauenanteil in digitalen Berufen erhöhen. Dazu startet sie die Bewerbungsphase für den zweiten Jahrgang des Frauentalentprogramms „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“. Pro Jahr werden dabei 50 Frauen aus ganz Bayern von Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bei ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt.
Gerlach betonte: „Die Corona-Krise zeigt ganz deutlich: digitale Berufe spielen in der heutigen Zeit eine zentrale Rolle. Dafür brauchen wir mehr digitale Frauenpower! Ein gutes Netzwerk ist dabei eine wichtige Grundlage. Unser Programm für 50 talentierte Frauen legt die Grundlage für eine erfolgreiche, weibliche Berufszukunft. Dafür stehen ihnen viele Rolemodels und Paten zur Seite. Interessierte Frauen können sich jetzt für den zweiten Jahrgang bewerben.“
Der Anteil von Frauen in so genannten MINT-Berufen liegt in Deutschland bei lediglich 15,4 Prozent. Um mehr Frauen für Digitalberufe zu begeistern, Netzwerkbildung zu fördern und Einblicke in Unternehmen der Digitalbranche zu ermöglichen, wurde im Dezember 2018 das Programm BayFiD gestartet. 50 ausgewählte Frauen werden bei ihrer beruflichen Entwicklung begleitet. Interaktive Workshops, regelmäßiger Austausch, ein Blick hinter die Kulissen und spannende Events schaffen ein Netzwerk, von dem die Teilnehmerinnen auch später profitieren können.
Weitere Informationen zum Programm BayFiD: https://bayfid.org
TV- und Hörfunk-O-Töne der Ministerin (mp4/mp3-Format) zum Download: https://stmd.cloud.bayern.de/index.php/s/OnwY5VREbXmzJwk
Pressemitteilung
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales