
„Mehr Publikum, mehr Perspektive“: Auslastung von 50 Prozent ab Donnerstag in Kunst- und Kultureinrichtungen möglich
25. Januar 2022
Digitalministerin Judith Gerlach und Kunstminister Bernd Sibler zum heutigen Kabinettsbeschluss:
Kunstminister Bernd Sibler und die für die Kinos zuständige Digitalministerin Judith Gerlach sehen die heute vom Bayerischen Ministerrat beschlossene Anhebung der Auslastungsgrenze für den Kulturbereich auf 50 Prozent und die Möglichkeit, das Publikum mit reduziertem Abstand etwa nach dem Schachbrettmuster zu platzieren, als „einen wichtigen Schritt, der in die richtige Richtung weist“.
„Wir können Kunst und Kultur im wörtlichen wie im übertragenen Sinn wieder mehr Raum geben. Die neue Auslastungskapazität ermöglicht mehr Publikum und damit auch mehr Perspektive für unsere Kunst- und Kultureinrichtungen in Bayern, insbesondere für die kleineren Bühnen“, so Kunstminister Sibler. Er hatte sich gemeinsam mit Judith Gerlach in den vergangenen Wochen intensiv für diese Verbesserung eingesetzt. Beide betonen: „Unsere Kultureinrichtungen haben längst bewiesen, dass sie sehr gute und effektive Maßnahmen ergriffen haben, um die Ansteckungsgefahr auf ein Minimum zu reduzieren.“ Sibler und Gerlach stehen permanent im Austausch mit der Branche. „Seit Beginn der Krise habe ich mich mit unserem Rettungsschirm für finanzielle Hilfen stark gemacht. Das ist aber nur die ökonomische Seite. Künstlerinnen und Künstler brauchen die Bühne. Mit den neuen Regelungen sorgen wir für mehr Auftrittsmöglichkeiten für unsere Künstlerinnen und Künstler und für ein größeres kulturelles Angebot für unsere Bürgerinnen und Bürger. Ich freue mich darauf, dass ein kulturelles Erlebnis mit mehr Menschen im Saal möglich ist“, betont Sibler.
Digitalministerin Gerlach erklärt: „Wir standen als Staatsregierung auch in der gesamten Pandemiezeit im engen Austausch mit der bayerischen Filmtheaterbranche. Wir haben die Kinos in der Pandemie von Anfang an konsequent finanziell unterstützt, beispielsweise mit Kinoanlaufhilfen und Filmtheaterprämien. Die heute von uns beschlossenen Lockerungsmaßnahmen sind ein weiterer wichtiger Impuls für die Kinobetreiber, damit sie wirtschaftlicher arbeiten können. Auch als Film-Fan freue ich mich persönlich, dass das einzigartige Kinoerlebnis wieder mehr Menschen gleichzeitig im Saal gemeinsam genießen können.
Pressemitteilung
- Mehring begrüßt 250-Milliarden-Euro-Paket für Start-ups: „Europa darf nicht zur digitalen Kolonie werden – wir brauchen ein Tech-Europa“
- „Level Up“ geht in die zweite Runde – Bayern gibt weiter Rückenwind für die Games-Branche
- E-Sport erobert den ländlichen Raum / Minister Mehring: „Dörfer werden zu digitalen Arenen“
- Mehring bei Nokia in Nürnberg: „Digitale Souveränität sichert unsere Freiheit“
- Mehring begrüßt Digitalabgabe-Vorstoß aus Berlin – und bekräftigt Forderung nach Klarnamenpflicht auf Social Media
- Minister Mehring ist Deutschlands „CIO des Jahres“ / Bayerns Digitalminister als bester IT-Chef von Bund und Ländern ausgezeichnet
- „Servus OpenAI!“ Weltstar der KI-Revolution eröffnet Büro in München – Digitalminister Mehring: „Ein Meilenstein für Bayerns digitale ...
- Studie kürt Bayerns Landeshauptstadt zu einem der weltweit führenden Tech-Ökosysteme // Minister Mehring: „München erobert Deutschlands ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales