Pressemitteilungen

Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig bei der Digitalisierung zusammen

27. August 2025

Als Bundesminister Karsten Wildberger zuletzt öffentlich Ausschau nach Pilot-Kooperationen für Deutschlands digitale Aufholjagd gehalten hat, hob Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring für den Freistaat selbstbewusst die Hand. Schließlich, so der Minister, sei Bayern nicht nur die Heimat des bundesweit ersten Digitalministeriums. Zusätzlich führe man von München aus mit großem Abstand die bundesweiten Rankings zur Verwaltungsdigitalisierung und im Bereich der Digitalwirtschaft an. Bayern sei daher „der geborene Partner, um Deutschland aus seinem digitalen Dornröschenschlaf aufzuwecken“, so Mehring. Nach mehreren persönlichen Gesprächen mit Bundesminister Wildberger sowie dessen Staatssekretären Amthor und Hölscher vermeldet Mehring nun Erfolg.

Wie Bayerns Digitalminister erklärt, startet der Freistaat im Herbst Pilot-Kooperationen mit dem Bund. Die Zusammenarbeit zwischen Bayern und Berlin soll dabei laut Mehring mehrere gemeinsame Projekte umfassen. „Der Schwerpunkt wird auf der Digitalisierung der Verwaltung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz liegen. Auch unsere Bayern-Allianz gegen Desinformation im digitalen Raum könnte deutschlandweit Schule machen und bald für mehr Wissen über die Chancen und Risiken von KI in der Bevölkerung sorgen“, lässt Mehring durchblicken.

Derzeit, so Minister Mehring, arbeite man mit Hochdruck an der konkreten Ausgestaltung der neuen Bayern-Bund-Kooperation. Wie Mehring erklärt, wird Bundesminister Wildberger bereits im Oktober gleich zweimal seiner Einladung nach München und Augsburg folgen.

Digitalminister Mehring: „Ich bin stolz darauf, dass wir Bayern inzwischen erfolgreich zu Deutschlands Vorreiter auf dem Feld der Digitalpolitik entwickelt haben. Aus seinem neuen Bundesministerium heraus bringt Karsten Wildberger nun auch in Berlin eine bisher ungekannte Dynamik in Deutschlands digitale Transformation. Umso enger wollen wir zusammenarbeiten und die digitale Aufholjagd der Republik im engen Schulterschluss zwischen Bayern und Berlin gestalten“, freut sich Minister Mehring, der unter anderem im Präsidium des GovTech-Campus Deutschland auch bundesweite Verantwortung übernommen hat.