
Das Digitalministerium - Unser Arbeitgeber Nr. #1
Arbeiten in der Denkfabrik der Digitalisierung
Am 12. November 2018 wurde das Bayerische Staatsministerium für Digitales als erstes Digitalministerium in Deutschland gegründet. Mittlerweile sind wir ein schnell wachsendes Team von rund 100 Mitarbeiter/-innen. Bei uns arbeiten Juristen/-innen, Informatiker/-innen, Physiker/-innen, Wirtschaftswissenschaftler/ -innen und viele weitere digitale Fachkräfte Hand in Hand zusammen, um die Digitalisierung in Bayern aktiv zu gestalten.
Dabei nehmen wir die Trends von morgen auf und setzen die Schwerpunkte für Bayerns digitale Agenda. Im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Unternehmen, der Wissenschaft und dem öffentlichen Bereich identifizieren wir Schwerpunkte damit die Digitalisierung den Menschen in Bayern den größten Nutzen bringt. Wir denken nicht nur an uns, wir denken an alle!
Wir suchen regelmäßig motivierte, gut ausgebildete Mitarbeiter/-innen, die unser Team bereichern wollen. Falls du meinst, du passt zu uns, dann bewirb dich auf eine unserer Stellenausschreibungen oder initiativ. Bitte beachte, dass Einstellungen nur dann erfolgen, wenn bei uns freie Stellen zu besetzen sind.
Kontakt
Du hast Fragen zu den Berufsmöglichkeiten bei uns? Schreib uns einfach oder ruf uns an! Deine Initiativbewerbung kannst du uns direkt per E-Mail zusenden. Wir melden uns bei dir, wenn wir dir eine adäquate Stelle anbieten können, die deinen Qualifikationen und Erwartungen entspricht.
E-Mail: bewerbung@stmd.bayern.de
Telefon: 089/453549-203 oder -541
Datenschutzhinweise
Für die personenbezogenen Daten in deiner Bewerbung gelten folgende Datenschutzhinweise.
Stellenangebote
Juristische/r Referent/in (m/w/d) (Bewerbungsfrist: 2.10.2023)
Pressemitteilung
- Aufbau einer digitalen Vermittlungsplattform: Digitalministerium unterstützt Sportvereine bei Suche nach engagierten Mitarbeitenden mit insgesamt ...
- Countdown für erfolgreiches Förderprogramm „Digitales Rathaus“ läuft: Über 80 Prozent der bayerischen Kommunen nehmen bereits teil / ...
- Digitalministerin Gerlach startet offiziell Beratungstheke für Digitales in Obernburg / Bürgerinnen und Bürger erhalten kostenlose Hilfe ...
- Karriere-Netzwerk für junge Frauen in Digitalberufen: Gerlach begrüßt neuen Jahrgang von BayFiD
- E-Sport-Highlight „League of Legends“-EMEA-Finale kommt 2024 nach München/ Gerlach: „Große Auszeichnung für den Hightech-Standort Bayern“
- Vor Klausur der Bundesregierung: Gerlach kritisiert KI-Aktionsplan von Stark-Watzinger / „Wir brauchen eine Hightech-Agenda für Deutschland“
- Digitalministerium fördert Ehrenamtliche mit 1,2 Millionen Euro / Ministerin Gerlach: „Ehrenamt ist Stütze einer digitalen Gesellschaft“
- 3 statt 377 Millionen Euro: Ampel streicht Digitalbudget radikal zusammen / Dazu Digitalministerin Gerlach: „Die Bundesregierung setzt die ...