Neuer Digital Hub Sicherheit und Verteidigung kommt nach Bayern – Staatsminister Aiwanger und Mehring unterstützen bayerisches Konsortium
17. September 2024
Bayern wird Standort des neuen Digital Hubs für Sicherheit und Verteidigung. Diese Entscheidung hat die Bundesregierung bekannt gegeben. Ein bayerisches Konsortium aus Vertretern von Wirtschaft und Wissenschaft hat sich in einem bundesweiten Verfahren im Rahmen der Digital Hub Initiative durchgesetzt. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die Entscheidung aus Berlin: "Bayern ist die richtige Wahl für den neuen Digital Hub. Hier gibt es das perfekte Ökosystem für die Sicherheits- und Verteidigungsbranche. Immerhin haben rund ein Drittel aller deutschen Unternehmen aus der Verteidigungsbranche ihren Sitz in Bayern. Digitale Start-ups aus diesem Sektor finden hier also beste Voraussetzungen, um sich mit der Industrie zu vernetzen, ihr Geschäftsmodell zu entwickeln und zu wachsen. Viele Innovationen aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie können zudem auch in anderen Branchen zum Einsatz kommen. Gerade in Bayern gibt es viele Anknüpfungspunkte für solche so genannten Dual-Use Anwendungen. Dafür sprechen unsere Kernbranchen  Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und Maschinenbau sowie die starke Präsenz digitaler Hightech-Unternehmen. Abgerundet wird das alles vom hohen Niveau unserer Wissenschaftslandschaft. Bestes Beispiel sind die Universität der Bundeswehr und viele anwendungsorientierte Forschungseinrichtungen. Bayern ist also der beste Standort für den Digital Hub Sicherheit und Verteidigung. Wir werden das bayerische Konsortium als Staatsregierung bestmöglich unterstützen."
Bayerns Digitalminister Fabian Mehring: "Dank unserer Hightech Agenda genießt Bayern bei den globalen Champions der Digitalbranche längst den Ruf eines europäischen Premiumstandorts für Zukunftstechnologien. Nicht umsonst investieren die weltweiten Top-Unternehmen des KI-Zeitalters derzeit viele Milliarden im Freistaat. Nachdem ich das zuletzt vielfach eingefordert habe, freut es mich umso mehr, dass sich nun endlich auch der Bund dort engagiert, wo Kompetenz und Innovationskraft zuhause sind: Bei uns in Bayern. Speziell im Bereich Verteidigung und Sicherheit verfügen wir über ein hervorragendes Ökosystem aus wissenschaftlicher Expertise und wirtschaftlicher Schlagkraft. Unsere Bundeswehr-Universität ist ein echter Leuchtturm für innovative, anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Hinzu kommen unsere zahllosen Gründungszentren sowie etablierte Plattformen wie das Sicherheitsnetzwerk München e.V, die einen engen Austausch zwischen Forschung und Unternehmen sicherstellen und ein bundesweit einzigartiges Ökosystem bilden. Mit unserer Hightech Agenda und einer gezielten Digitalpolitik – die wir für die Industriepolitik des 21. Jahrhunderts schlechthin halten – haben wir als Staatsregierung die Rahmenbedingungen für dieses Umfeld geschaffen."
Mit der Digital Hub Initiative fördert das Bundeswirtschaftsministerium digitale Innovation in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt in der Vernetzung von Start-ups mit Unternehmen und Wissenschaft. Bayern ist bereits Standort der drei Digital Hubs Digital Health (Nürnberg / Erlangen) sowie Mobility und InsureTech (beide München).
Pressemitteilung
- Spitzenreiter im Länderranking – Bayern hängt Berlin und NRW ab: Games-Verband kürt Freistaat zum deutschen Top-Standort der milliardenschweren ...
- Digitalwirtschaft im Freistaat boomt: Bayern auf Platz 1 bei Start-ups! // Minister Mehring: „Unsere Tech-Vision wird Wirklichkeit“
- Durch Digitalisierung Wasser sparen: Ganz Bayern soll von Lauben lernen // Minister Mehring: „Smarte Technik schont Ressourcen“
- Nach Zuckerbergs Ankündigungen: Minister Dr. Mehring stellt Partnerschaft mit Meta in der Bayern-Allianz gegen Desinformation auf den Prüfstand! ...
- Entbürokratisierung durch Digitalisierung: Rechnungsverarbeitung schnell, effizient und papierlos! Elektronische Rechnungseingangsplattform ...
- Games sind Innovationsmotor der digitalen Transformation // Dr. Mehring „Im ,Jahr der Games‘ hat sich Bayern zu Deutschlands Top-Standort ...
- X-it: Bayerns Digitalminister Dr. Mehring zieht sich und sein Ministerium von Musk-Plattform zurück - und hofft auf Nachahmer
- Neue Ära der Halbleiterindustrie steht bevor / Mehring: „Milliardenschweres Potenzial der Chipindustrie auch in Bayern heben“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales