
Programm Digitallotse wird verlängert / Digitalministerin Gerlach ruft Kommunen zur Teilnahme auf
3. Dezember 2021
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales greift den Kommunen im Freistaat bei der Digitalisierung ihrer Verwaltung weiter unter die Arme. Die Förderung des erfolgreich angelaufenen Grundkurses Digitallotse wird um ein weiteres Jahr bis Ende 2022 verlängert. Dabei absolvieren Mitarbeitende von Rathäusern, Landratsämtern und Bezirken eine viertägige Schulung und stehen ihren Kommunalverwaltungen dann als Ratgeber und versierte Multiplikatoren bei der Digitalisierung zur Verfügung.
Digitalministerin Judith Gerlach ruft die Kommunen dazu auf, Mitarbeitende anzumelden: „Die Lotsen sind Impulsgeber und Themenbotschafter für die Digitalisierung in den Kommunen. Gerne können auch mehrere Teilnehmer zu den Kursen geschickt werden. Ich freue mich sehr, dass die Fortbildung zum Digitallotsen so gut angenommen wird.“
Der Grundkurs Digitallotse wird an der Bayerischen Verwaltungsschule BVS angeboten. An den Kursen, die auch Online stattfinden, nahmen bisher über 580 Teilnehmer teil. 80 Prozent der Seminargebühren für die erste teilnehmende Person pro Kommune übernimmt der Freistaat. In dem Kurs werden die wichtigsten rechtlichen und organisatorischen Grundlagen vermittelt und praktische Übungen durchgeführt. Außerdem soll der Kurs für das Thema sensibilisieren und einen Überblick vermitteln, über die bereits vorhandenen Möglichkeiten, Verwaltungsabläufe zu digitalisieren. Der Grundkurs Digitallotse begleitet das Förderprogramm Digitales Rathaus. Dabei unterstützt der Freistaat die Kommunen mit insgesamt 43 Millionen Euro bei der digitalen Verwaltung.
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales