Die schnelle Hilfe bei Cybercrime
Sie haben einen IT-Notfall? Ihr Computer wurde von Viren befallen, Sie sind auf eine Phishing-Mail hereingefallen, Ihr Passwort wurde gehackt oder ein Schadprogramm hat ihr Computersystem verschlüsselt? Mit unserer zentralen Anlaufstelle gegen Cyberkriminalität können Sie sich telefonisch Hilfe holen!
Unter der Rufnummer 089/1212-4400 steht Bürgerinnen und Bürgern ein Ansprechpartner des Bayerischen Landeskriminalamt zu den allgemeinen Bürozeiten (Montag bis Donnerstag, von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie Freitag, von 8:00 bis 14:00 Uhr) als zentrale Anlaufstelle zum Thema Cybercrime zur Verfügung. Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie auch auf der Website der Zentralstelle Cybercrime.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Hotline auf Themen der Cyberkriminalität spezialisiert ist. Allgemeine IT-Fragen wie technische PC-Probleme werden von der Hotline nicht bearbeitet.
WEITERE INFORMATIONEN
- Das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration informiert über Datenschutz und Cybersicherheit.
- Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik informiert unter diesem Link über das Thema Cybersicherheit für
ZUM DOWNLOAD
Pressemitteilung
- Dänische Ratspräsidentschaft stoppt Pläne zur Chatkontrolle // Mehring begrüßt Kurswechsel in Brüssel: „Ein klares Bekenntnis zu digitalen ...
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
- Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
- Mit Virtual Reality und KI zum Verwaltungstraining der Zukunft: Mehring fördert innovative Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte
- DIGITAL-Award 2025 auf der KOMMUNALE: Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigt drei herausragende Kommunalprojekte
- Digitalminister Mehring eröffnet neues SAP-Büro in Garching / Mehring: „Bayern wird zum digitalen Powerhouse Europas!“
- Mehring: „Digitalabgabe ist Lebensversicherung für plurale Medienlandschaft“

