
Datenschutzerklärung „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“
Datenschutz
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales stellt mit „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ eine App zur Verfügung, mittels der Kinder auf spielerische Weise mögliche Gefahren im Umgang mit digitalen Medien, wie z.B. Cybermobbing oder Fake-News kennenlernen und verstehen können.
Die Lerninhalte sind in eine Spielhandlung integriert und können im Laufe des Spiels entdeckt werden.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Haus- und Postanschrift: Oskar-von-Miller-Ring 35, 80333 München
Telefon: 089/453549-0
Telefax: 089/453549-242
E-Mail: poststelle@stmd.bayern.de
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Behördlicher Datenschutzbeauftragter des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales
Haus- und Postanschrift: Oskar-von-Miller-Ring 35, 80333 München
Telefon: 089/453549-557
Telefax: 089/453549-242
E-Mail: datenschutzbeauftragter@stmd.bayern.de
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Es werden keine personenbezogenen Daten innerhalb der App von Nutzern erhoben oder verarbeitet.
Nach dem Download wird zur Nutzung der App keine Datenverbindung mit dem Internet benötigt, alle Funktionen der App werden lokal auf dem Endgerät bereitgestellt und ausgeführt.
4. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Unabhängig davon besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Hausanschrift: Wagmüllerstraße 18, 80538 München
Postanschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München
Telefon: 089/212672-0
Telefax: 089/212672-50
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de
Internet: www.datenschutz-bayern.de
5. Technische Realisierung und Pflege der App
Wegesrand GmbH & Co.KG
August-Pieper-Straße 10
41061 Mönchengladbach
Internet: www.wegesrand.net
Pressemitteilung
- Bayerischer Filmpreis 2021: Ministerpräsident Söder und Digitalministerin Gerlach überreichen Auszeichnungen
- Wie digital sind Bayerns Rathäuser? Digitalministerin Gerlach stellt Dashboard Digitale Verwaltung vor
- Gerlach: Schreiben Sie mit an der digitalen Zukunft Bayerns! / Bürgerbeteiligung zu Digitalplan 2030 geht in nächste Runde
- Gerlach: Faesers Digitalpläne sind völlig unzureichend / Bund muss Finanzierung beim OZG dringend klären
- Gerlach: Geplante Twitter-Übernahme durch Musk besorgniserregend / EU-Internetregulierung durchsetzen
- Gerlach: Die besten Digitalideen für unsere Wirtschaft gesucht / Countdown für Bewerbung zum Digitalpreis B.DiGiTAL läuft
- Gerlach: Mittelstand bestmöglich schützen - der Bund ist jetzt in der Pflicht
- Gerlach: Großartige Filmkünstler gebührend würdigen / Akkreditierung für Bayerischen Filmpreis startet