 
		Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
28. Oktober 2025
Digitalminister Dr. Fabian Mehring:
„Eine Milliarde private Investition für die Vision unserer Hightech Agenda: Die Planung des Rechenzentrums von Telekom und Nvidia ist ein großartiges Bekenntnis zum Tech-Standort Bayern. Unsere Vision, den Freistaat gezielt zu einem Top-Standort für die Zukunftstechnologien zu entwickeln geht auf und Bayern ist inzwischen das digitale Powerhouse Europas. Nach den Ansiedlungen globaler Champions wie Amazon, Apple, Google, Microsoft und den jüngsten Büroeröffnungen von OpenAI, SAP und TikTok Shop an der Isar, stärken wir nun mit einem hochmodernen KI-Rechenzentrum unsere Position als Europas Heimat für High-Tech. Bayern ist Europas Spitzenstandort für Zukunftstechnologien – bei uns verschmelzen Tradition und Innovation und wir machen aus wirtschaftlicher Stärke digitale Exzellenz. Das ist unser bayerischer Erfolgsweg.“
Pressemitteilung
- Von der Idee zur Praxis: Bayern Digital Hackathon 2025 unter Schirmherrschaft von Digitalminister Mehring
- Statement zu Plänen für ein neues Rechenzentrum in München
- Bund und Bayern kooperieren für die digitale Zukunft: Digitalminister Mehring empfängt Bundesminister Wildberger im Augsburger Innovationspark
- Mit Virtual Reality und KI zum Verwaltungstraining der Zukunft: Mehring fördert innovative Lernumgebung für Verwaltungsbeschäftigte
- DIGITAL-Award 2025 auf der KOMMUNALE: Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring würdigt drei herausragende Kommunalprojekte
- Digitalminister Mehring eröffnet neues SAP-Büro in Garching / Mehring: „Bayern wird zum digitalen Powerhouse Europas!“
- Mehring: „Digitalabgabe ist Lebensversicherung für plurale Medienlandschaft“
- Digital mit Herz: Mehring zeichnet Bayerns Social-Media-Helden des Ehrenamts aus
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales




 
			
			
			

 
 


