
BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen
Mehr Frauen in der Techbranche – mit diesem Ziel wurde das Frauentalentprogramm „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ als eine der ersten Initiativen des Digitalministeriums ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, mehr junge Frauen für digitale Berufe zu begeistern, um Chancen der Digitalisierung im Beruf aktiv und verstärkt zu nutzen.
Jedes Jahr werden 50 Frauen zwischen 18 und 30 Jahren mit Erstwohnsitz in Bayern für das spannende Programm ausgewählt und haben 1,5 Jahre lang die Chance, konkrete Einblicke in digitale Berufsfelder bei den großen BayFiD Partnerunternehmen, in Organisationen und in die Wissenschaft zu erhalten und dabei vom fachlichen Austausch zu profitieren. Die ersten 50 Teilnehmerinnen starteten im Juli 2019.
Neben den vielfältigen Workshops, Unternehmensbesuchen, Events und Deep Dive Sessions profitieren die BayFiD-Talente von einem großen und nachhaltigen Netzwerk. Zahlreiche herausragende Persönlichkeiten der Digitalbranche unterstützen das Programm als Patinnen, Paten und Rolemodels. Als Vorbilder geben sie während des Programms wertvolle Tipps und Insights. So hilft BayFiD den Talenten auch bei ihrem persönlichen Karriereweg.
Kontakt
Du hast Fragen zum BayFiD-Programm oder benötigst weiteres Informationsmaterial?
Dann wende dich gerne an Wisam, deine Ansprechpartnerin in Sachen BayFiD.
E-Mail: bayfid@redi-school.org
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie