BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen
Mehr Frauen in der Techbranche – mit diesem Ziel wurde das Frauentalentprogramm „BayFiD – Bayerns Frauen in Digitalberufen“ als eine der ersten Initiativen des Digitalministeriums ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, mehr junge Frauen für digitale Berufe zu begeistern, um Chancen der Digitalisierung im Beruf aktiv und verstärkt zu nutzen.
Jedes Jahr werden 50 Frauen zwischen 18 und 30 Jahren mit Erstwohnsitz in Bayern für das spannende Programm ausgewählt und haben 1,5 Jahre lang die Chance, konkrete Einblicke in digitale Berufsfelder bei den großen BayFiD Partnerunternehmen, in Organisationen und in die Wissenschaft zu erhalten und dabei vom fachlichen Austausch zu profitieren. Die ersten 50 Teilnehmerinnen starteten im Juli 2019. Im September 2023 startete bereits der fünfte Jahrgang unseres Programms.
Neben den vielfältigen Workshops, Unternehmensbesuchen, Events und Deep Dive Sessions profitieren die BayFiD-Talente von einem großen und nachhaltigen Netzwerk. Zahlreiche herausragende Persönlichkeiten der Digitalbranche unterstützen das Programm als Patinnen, Paten und Rolemodels. Als Vorbilder geben sie während des Programms wertvolle Tipps und Insights. So hilft BayFiD den Talenten auch bei ihrem persönlichen Karriereweg.
BayFiD geht in die nächste Runde: Ab dem 10. Mai 2024 können sich wieder interessierte Frauen zwischen 18 und 30 Jahren mit Erstwohnsitz in Bayern, die Lust haben die digitale Transformation mitzugestalten, für einen der 50 Plätze des Frauentalentprogramms bewerben. Zur Anmeldung: https://www.bayfid.bayern.de/mitmachen/
Kontakt
Du hast Fragen zum BayFiD-Programm oder benötigst weiteres Informationsmaterial?
Dann wende dich gerne an Diana, deine Ansprechpartnerin in Sachen BayFiD.
E-Mail: bayfid@global-digital-women.com
Telefon: +49 1514 2023894
Pressemitteilung
- Spitzenreiter im Länderranking – Bayern hängt Berlin und NRW ab: Games-Verband kürt Freistaat zum deutschen Top-Standort der milliardenschweren ...
- Digitalwirtschaft im Freistaat boomt: Bayern auf Platz 1 bei Start-ups! // Minister Mehring: „Unsere Tech-Vision wird Wirklichkeit“
- Durch Digitalisierung Wasser sparen: Ganz Bayern soll von Lauben lernen // Minister Mehring: „Smarte Technik schont Ressourcen“
- Nach Zuckerbergs Ankündigungen: Minister Dr. Mehring stellt Partnerschaft mit Meta in der Bayern-Allianz gegen Desinformation auf den Prüfstand! ...
- Entbürokratisierung durch Digitalisierung: Rechnungsverarbeitung schnell, effizient und papierlos! Elektronische Rechnungseingangsplattform ...
- Games sind Innovationsmotor der digitalen Transformation // Dr. Mehring „Im ,Jahr der Games‘ hat sich Bayern zu Deutschlands Top-Standort ...
- X-it: Bayerns Digitalminister Dr. Mehring zieht sich und sein Ministerium von Musk-Plattform zurück - und hofft auf Nachahmer
- Neue Ära der Halbleiterindustrie steht bevor / Mehring: „Milliardenschweres Potenzial der Chipindustrie auch in Bayern heben“