
Digitales Rathaus
Die Digitalisierung der bayerischen Rathäuser voranbringen, das war das Ziel des Förderprogramms „Digitales Rathaus“. Am 1. Oktober 2019 trat die Förderrichtlinie „Digitales Rathaus“ in Kraft und endete am 31. Oktober 2023. In dieser Zeit wurden rund 1.684 Förderanträge gestellt, dies entspricht etwa 85,6 Prozent der potentiell Antragsberechtigten Kommunen.
Parallel zum Förderprogramm „Digitales Rathaus“ bietet die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) in Zusammenarbeit mit den kommunalen Spitzenverbänden und dem Digitalministerium den Lehrgang „Digitallotse BVS“ an, um die Mitarbeitenden in den kommunalen Verwaltungen auf ihre neuen Herausforderungen vorzubereiten. Weiterführende Informationen zum „Grundkurs“ finden Sie auf der Website der Bayerische Verwaltungsschule.
Pressemitteilung
- Digitalminister Dr. Fabian Mehring warnt im Landtag vor flächendeckender Chatkontrolle: „Mit der liberalen Demokratie unvereinbar“
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus