
IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung
CIO – Chief Information Officer

Der Freistaat Bayern hat erstmals mit Ministerratsbeschluss vom 19.5.2009 einen Beauftragten für Informations- und Kommunikationstechnik der Bayerischen Staatsregierung (CIO Bayern) bestellt.
In dieser Legislaturperiode hat der Bayerische Staatsminister für Digitales, Dr. Fabian Mehring die Aufgabe als IT-Beauftragter Bayern übernommen.
Dem IT-Beauftragten obliegen die ressortübergreifende strategische Steuerung und Koordinierung der Verwaltungsdigitalisierung und damit auch des IT-Einsatzes in der Staatsverwaltung. Er vertritt Bayern in fach- und länderübergreifenden IT– und E-Government-Gremien.
Das Ziel des IT-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung ist es, die Digitalisierung in Bayern koordiniert voranzutreiben und Bayern zur Leitregion des digitalen Aufbruchs zu machen. Ein zentrales Anliegen ist dabei die konsequente Förderung des Ausbaus der digitalen Verwaltung. Mit der Umsetzung des Digitalplans des Freistaats wird der Sprung zur digitalen Verwaltung realisiert und E-Government mit dem BayernPortal (Link zur Homepage des BayernPortals) und seinen kostenfreien Basisdiensten auf ganz Bayern ausgeweitet.
Ein Schwerpunkt liegt vor allem auch in einer ressortübergreifenden Koordinierung der Verwaltungsdigitalisierung z. B. zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) (Link zum Gesetzestext). Stark im Fokus stehen auch die Themen Open Government, Open Data und Mobile Government zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürger sowie Unternehmen.
Im IT-Planungsrat (Link zur Homepage des IT-Planungsrates), dem politischen Steuerungsgremium von Bund, Ländern und Kommunen für Informationstechnik und für E-Government, vertritt der IT-Beauftragte die Interessen Bayerns und beteiligt sich an der föderalen Zusammenarbeit von Bund und Ländern in Fragen der Informationstechnik.
Pressemitteilung
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus
- Von Meitingen in die ganze Republik: Digitalminister Mehring würdigt digitales Best-Practice im Ehrenamt / Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg ...