
Top-Projekte für digitale Teilhabe gesucht / Gerlach startet Bewerbungsphase für Digitalpreis „b.digital“
17. Dezember 2020
Ob Computersprechstunden für Senioren, die Vorlese-App für Sehbehinderte oder barrierefreie Webangebote: Es gibt viele Ideen und Konzepte, wie mit manchmal sogar einfachen, digitalen Mitteln Hürden deutlich gesenkt oder im besten Falle abgeschafft werden. Das Bayerische Digitalministerium sucht jetzt in einem Wettbewerb die kreativsten und smartesten Ideen im Freistaat, die für eine bessere digitale Teilhabe sorgen. Die Siegerprojekte sollen im Frühjahr mit dem Bayerischen Digitalpreis „b.digital“ ausgezeichnet werden. Digitalministerin Judith Gerlach erklärt: „In unserer Welt, die immer digitaler wird, müssen wir noch viele Barrieren abbauen und Gräben zuschütten. Digitale Teilhabe ist deshalb einer der Schwerpunkte des Bayerischen Digitalministeriums und das Leitthema des Jahres 2021. Und es ist auch das Motto des neuen Digitalpreises b.digital. Wir suchen clevere Digitalideen, die möglichst für alle Menschen Zugänge und Teilhabe schaffen.“
Bis zum 31. Januar 2021 können Ideen und Projekte eingereicht werden. Mitmachen können alle, deren Projekt zum Motto „digitale Teilhabe“ passt. Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Bayern. Auch ehrenamtliche Gruppen und kleine sowie mittlere Unternehmen mit Sitz in Bayern können sich bewerben. Die Auswahl der Siegerprojekte erfolgt über ein Internet-Voting und eine Jury, der neben Staatsministerin Gerlach unter anderen der Behindertenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Holger Kiesel, und Ex-Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch angehören.
Die detaillierten Teilnahmebedingungen zum Digitalpreis „b.digital“ finden Sie hier: www.bdigital.bayern.de.
Pressemitteilung
- Digital mit Herz: Mehring zeichnet Bayerns Social-Media-Helden des Ehrenamts aus
- Digitalminister Dr. Fabian Mehring warnt im Landtag vor flächendeckender Chatkontrolle: „Mit der liberalen Demokratie unvereinbar“
- „Mehr Mut, weniger Regeln“ / Digitalminister Mehring beim Handelsblatt Summit „Zukunft IT 2025“
- 5 Jahre Digitaltheater Augsburg – Minister Mehring: „Hier wird Zukunft gespielt!“
- Die Wiesn ist vorbei – digital geht sie in die Verlängerung / Mehring: „Tradition trifft modernste Technologie“
- Mit Sicherheit digital: Neue Website des Digitalministeriums stärkt Cybersicherheitskompetenz der Bürgerinnen und Bürger
- Bayern fordert Moratorium bei EU-KI-Regelung – Chancen für Innovation sichern
- Mehring warnt vor EU-Plänen zur Chatkontrolle: „Europa ist kein digitaler Überwachungsstaat!“
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales