
Verleihungsgala des Bayerischen Fernsehpreises am 29. Mai abgesagt / Bayerische Fernsehpreise sollen aber verliehen werden
3. April 2020
Der Corona-Virus verändert aktuell alles und so sind auch größere Veranstaltung aktuell weder plan- noch durchführbar. Daher kann dieses Jahr nicht wie ursprünglich geplant am 29. Mai die Verleihung des Bayerischen Fernsehpreises stattfinden. Digitalministerin Judith Gerlach betonte: „Wir müssen alles dafür tun, dass wir die Verbreitung von Corona verlangsamen, wenn nicht sogar stoppen. Daher kann der Festakt nicht wie geplant im Mai stattfinden. Die Jury setzt aber selbstverständlich ihre Arbeit fort.“
Der Bayerische Fernsehpreis soll allen Preisträgern im Rahmen einer Preisübergabe verliehen werden, sobald es die Umstände zulassen. Gerlach: „Der Bayerische Fernsehpreis ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für die Filmbranche. Deren herausragende Arbeit wollen wir natürlich trotzdem würdigen. Deshalb wird die Preisverleihung nicht aufgehoben, sondern nur verschoben.“
Der Termin und die Preisträgerinnen und Preisträger werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die feierliche Verleihung des Bayerische Fernsehpreis wäre in diesem Jahr vom Bayerischen Rundfunk produziert worden und entfällt somit dieses Jahr.
Pressemitteilung
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
- Medienkompetenz statt Verbotsstaat / Mehring: „Boomer dürfen Digital Natives nicht das Internet verbieten“
- Bayern setzt auf KI-Innovationen und Investorenpower / Digitalminister Mehring beim Investors’ Lunch des DLD Future Hub 2025 in München
- Freistaat baut Digital-Vorsprung aus: Bayern belegt die ersten 50 Plätze im Bundesranking – und 90 der Top 100 / Mehring: „Unsere Digitalstrategie ...
- Minister Mehring: Bayern startet Pilot-Kooperationen mit dem Bund / Schwerpunkte Digitale Verwaltung und KI: Berlin und München arbeiten zukünftig ...
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales