
Virtuelles Präsentationstraining und digitale Jobbörse für Ehrenamtliche – Gerlach kürt Sieger bei Digitalpreis B.DiGiTAL
15. Juli 2022
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Bayerischen Digitalpreises B.DiGiTAL 2022 stehen fest! Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach zeichnete bei einer Festveranstaltung in München die vier Projekte mit den besten Digitalideen für Bayerns Wirtschaft aus. Der erste Platz ging an das Projekt „VR Speech Trainer“. Dabei trainieren die Nutzerinnen und Nutzer ihre Präsentationsfähigkeit, indem durch den Einsatz virtueller Realität (VR) die Vortragssituation simuliert wird. Den zweiten Preis sicherte sich das Projekt „All in One“, eine digitale Vermittlungsplattform für Jobs im Ehrenamt. Der dritte Platz ging an die Digitalisierungsberatung für Ehrenamtliche „Diginary“. Den Sonderpreis der Digitalministerin erhielt das Projekt „Mindset Indicator Academy“ (MIA). Die Anwendung bietet auf Basis Künstlicher Intelligenz ein individualisiertes Lernprogramm für Beschäftigte zur Weiterbildung in Zukunftskompetenzen.
Gerlach erklärte: „Der digitale Wandel ist eine große Chance für unsere heimischen Betriebe – vom kleinen Einzelunternehmen bis zum Großkonzern. Um möglichst gut davon zu profitieren, sind digitale Fähigkeiten und eine innovative Einstellung gefragt. Unsere Gewinner haben großartige Ideen und Projekte entwickelt, um unsere Wirtschaft hier voranzubringen.“
Die Siegerprojekte erhalten Preisgelder von insgesamt mehr als 5.000 Euro, sowie die begehrte Trophäe und Urkunden. Die Gewinner dürfen ihr Projekt zudem im Rahmen des diesjährigen Digitalgipfels CODE BAVARIA im Herbst präsentieren. Ausgewählt wurden die Siegerprojekte in einem zweistufigen Verfahren. In einem Publikumsvoting vom 15. bis 30. Mai 2022 konnten alle Interessierten online für ihre Lieblingsprojekte stimmen. Die zehn Top-Projekte aus dem Voting wurden dann von einer Jury bewertet. Mitglieder der Jury waren neben Staatsministerin Gerlach auch Annahita Esmailzadeh, Head of Customer Success - Travel, Transport, Utilities & Energy bei Microsoft Deutschland und der Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, Ralf Holtzwart.
Hier finden Sie die vollständige Liste der Preisträger:
- Platz: VR Speech Trainer
- Platz: All In One – Deine digitale Jobplattform
- Platz: Diginary | Digitalisierungsberatung für Non-Profits
- Sonderpreis: Mindset Indicator Academy
Pressemitteilung
- Bayern präsentiert sich auf der gamescom 2025 – Mehring: „Unsere Pixel-Pioniere setzen Maßstäbe“
- Talent Valley in Mainfranken: Studierende präsentieren XR-Zukunft auf der Sommer EXPO in Würzburg / 760.000 € Förderung für XR Hub Würzburg
- Mit KI und Sensorik gegen Hochwasser: Digitalminister Mehring unterstützt ARGE mit smarter Technologie
- Minister Mehring: „RoboCup kommt aus Brasilien nach Nürnberg“ // Frankenmetropole wird 2027 zur Welthauptstadt der Robotik
- „Der Sound der Zukunft kommt aus Augsburg“ – Digitalminister Mehring bei der sparkscon 2025
- Bayerns Start-up-Ökosystem setzt neue Maßstäbe: Rekord bei Wagniskapital – Freistaat zieht an Berlin vorbei // Mehring: „Unsere Tech-Vision ...
- „Kommunal? Digital!“ geht in die Fläche – Ebersberg als Pionierkommune für digitale Energieeffizienz in ganz Bayern
- „Desinformation – Gefahr für unsere Demokratie“: Bayerns Initiative gegen Desinformation erreicht Berlin
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales