
Bayern beginnt in Großwelzheim / Gerlach: „Main verbindet uns mit hessischen Nachbarn“
22. Oktober 2021
Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach stellte heute im Landkreis Aschaffenburg den westlichsten Punkt Bayerns vor. In Karlstein am Main – im Ortsteil Großwelzheim – liegt dieser besondere Grenzpunkt zum Nachbarland Hessen im Flusslauf des Mains, in der Nähe der heutigen Mainmitte. Gerlach erklärte: „Der westlichste Punkt Bayerns zeigt, dass Grenzen auch verbinden können. Denn der Main ist eine wichtige Gemeinsamkeit mit unseren hessischen Nachbarn. Er hat sich durch die Mainschifffahrt zu einer wichtigen Handelsroute im Rhein-Main-Gebiet entwickelt und damit zu einer Verbundenheit in der Region beigetragen.“
Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker teilt anlässlich der Vorstellung des Grenzpunkts mit: „Unsere Vermessungsverwaltung ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die Vermessung der Grundstücks- und Landesgrenzen des Freistaats Bayern geht. Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung hat den westlichsten Punkt Bayerns gemeinsam mit unseren hessischen Nachbarn nun erstmals präzise bestimmt.“
Seit dem Münchner Vertrag vom 14. April 1816 liegt die Landesgrenze im Flusslauf des Mains. Im Zuge dieses Vertrags zwischen dem König von Bayern und dem Kaiser von Österreich wurde von Seiten des Großherzogs von Hessen-Darmstadt das Amt Alzenau an die Krone Bayerns abgetreten.
Auf die Lage des westlichsten Punktes Bayerns weist eine Tafel hin, auf der über den Grenzpunkt und die Geschichte der Grenze informiert wird.
Gerlach ergänzte: „Es vermittelt auch ein Stück Heimat, zu wissen, wo wir zu Hause sind und was zu uns gehört. Deshalb freue ich mich, dass nun hier in Großwelzheim eine Tafel über den Beginn von Bayern informiert.“
Fotos stehen ab circa 14 Uhr unter folgendem Link zur Verfügung: www.picdrop.com/stmd-presse/1jTB1h8Ucw
Pressemitteilung
- Zwei Jahre open.bydata – Minister Mehring zieht Bilanz: Bayern baut seine Vorreiterrolle bei Open Data weiter aus
- Von Meitingen in die ganze Republik: Digitalminister Mehring würdigt digitales Best-Practice im Ehrenamt / Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg ...
- Mehring begrüßt Deutschlands Digitalminister in München: Digitale Aufbruchsstimmung auf der Bits & Pretzels!
- Bayerns Digitalminister hält Keynote bei der „Bits & Pretzels“ 2025: „Europa muss zurück in den Ring – München gibt den Startschuss ...
- Frauen stärken Bayerns digitale Zukunft – Minister Mehring diskutierte in Augsburg mit Ski-Olympiasiegerin Rebensburg / Mehring: „Geballte ...
- Bayern verdoppelt Games-Etat / Mehring: „Games-Branche bekommt doppelten Rückenwind“
- Wildberger und Mehring: Digitalkooperation von Bund und Bayern – sechs Pilotkommunen legen los
- München verteidigt Spitze im Smart City Index – Nürnberg erneut in den Top Ten, Regensburg Platz 12 / Mehring: „Strategie geht auf – ...
HERAUSGEBER
Bayerisches Staatsministerium für Digitales